Themenschwerpunkt im ui-UmweltInformationsZentrum
Neues Thema im ui: „Lebensmittel verwenden statt verschwenden“
vom 03. März bis 26. April 2018
vom 03. März bis 26. April 2018
Das letzte Stück Pizza, der halbe Joghurt oder auch die braune Banane usw. landen allzu oft im Müll. Rund 80-90 kg Lebensmittelabfälle wirft jeder in Deutschland jährlich in die Tonne. Dies entspricht auch finanziell etwa 235 Euro, die einfach so weggeworfen werden. Der Themenschwerpunkt „Lebensmittel verwenden statt verschwenden“ befasst sich genau damit und möchte das Bewusstsein jedes Einzelnen sensibilisieren: Wie viel wird weggeworfen? Welche Folgen hat der achtlose Umgang mit Lebensmitteln? Wie können Lebensmittelabfälle vermieden werden? Und was kann jeder Einzelne gegen die Verschwendung unternehmen? Angefangen vom Einkauf, der richtigen Lagerung zu Hause, über das Verwerten von Lebensmittelresten bis hin zur ehrenamtlichen Arbeit von Lebensmittelrettern (foodsharing e. V.) wird alles beleuchtet.
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr. Infos unter Tel. 12 21 21.
Aktionen im ui:
Sa. 24.03.2018 - Foodsharing Mainz zu Gast im ui, Fragen rund ums Lebensmittelretten werden beantwortet.
Fr. 06.04.2018 - Mülltheater "Esst uns auf" gegen Lebensmittelverschwendung: Vorstellungen 10.30 Uhr und 16.00 Uhr, Eintritt kostenlos, für Klein und Groß, aus Platzgründen bitte Voranmeldung unter Tel. 12 21 21 oder Email: umweltinformationstadt.mainzde
Den Besuch größerer Gruppen, wie z.B. Schulklassen, bitte im Vorfeld unter 06131/12-2121 anmelden!
Vorschau: Themenschwerpunkte 2018
Mai/Juni: fair fashion
Juli/August: Starkregen
September/Oktober: Gelber Sack/Kunststoff
November/Dezember: steht noch nicht fest
01.12. - 23.12.: Adventskalender
Adresse
ui - UmweltInformationsZentrum
Dominikanerstraße
2
55116
Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2121
- Telefax
- +49 6131 27-9769
- umweltinformationstadt.mainzde
- Internet
- www.mainz.de/umweltinformationszentrum
Öffnungszeiten
Montag: 10 Uhr - 18 Uhr
Dienstag: 10 Uhr - 18 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr - 18 Uhr
Freitag: 10 Uhr - 18 Uhr
Samstag: 10 Uhr - 14 Uhr
Dienstag: 10 Uhr - 18 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr - 18 Uhr
Freitag: 10 Uhr - 18 Uhr
Samstag: 10 Uhr - 14 Uhr
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Haltestelle: Schillerplatz
Linien: 28, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, 90, 91, 92, 99
Linien: 28, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, 90, 91, 92, 99