Mainzer Römertage
Programm
Freitag, 8. Juli 2022
16.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Ebling musikalisch begleitet vom Trio Aeterna
17.00 Uhr: Informationen aus dem Römischen Streitwagen
17.00 Uhr: Kostüm-Führungen des Mainzer Gästeführerverbandes, Anmeldung gerne vorab per E-Mail an kontaktmainz-stadtfuehrungende
Die Führungen im Isis-Heiligtum sind durchgehend am Freitag
Samstag, 9. Juli 2022
10.00 Uhr: Vorstellung des Orpheus-Mosaiks unter Schirmherrschaft von Dr. Heike Otto (Direktorin GDKE) öffentliche Präsentation des Orpheus-Mosaiks mit Beiträgen von Gerd Krämmer, Peter Krawietz und Prof. Christian Vahl
10.00 Uhr: Streitwagenrundfahrt um die Römerpassage danach Informationen aus dem Streitwagen über römische Spezialitäten wie Eis, Käse, Wein und Honig
11.00 – 16.00 Uhr: Stadtmeisterschaft im römischen Mühlenspiel - Hauptpreis: 1. Römer-Wanderpokal der MAG
11.00 – 17.00 Uhr: Spiele & Familienangebote rund um die Römerpassage
Weitere Angebote im Laufe des Samstags
11.00 – 17.00 Uhr: Losverkauf in der Tabernavarchaeologica (Isis-Heiligtum) mit attraktiven Preisen –
jedes Los gewinnt!
15.00 Uhr Archäologie zum Anfassen im Eiscafé Florenz mit Dr. Marion Witteyer
11.30, 13.00, 15.00 und 17.00: Kostüm-Führungen des Gästeführerverbands. Pro Person 10 Euro. Start an der Taberna
archaeologica (Isis-Heiligtum), Anmeldung gerne vorab
per E-Mail an kontaktmainz-stadtfuehrungende
Am Samstag stündlich bis 18 Uhr
• Erläuterungen zum Orpheus-Mosaik
• Führungen im Isis-Heiligtum
• Lesungen mit Bernd Funke aus dem neuen Buch „Das Mainzer Römische Theater“ im Eiscafé Florenz
So kommen Sie zu den Mainzer Römertagen
Sicher und bequem erreichen Sie die Veranstaltung in der Mainzer Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestellen in der Nähe befinden sich am Neubrunnen-, Münster- oder Schillerplatz. PMG-Parkhäuser stehen in der Römerpassage zur Verfügungung, am Theater, Schillerplatz oder Kronberger Hof.
Mainzer Sommer
Den Sommer, das Leben und das Wiedersehen feiern – wir möchten mit der Veranstaltungsreihe Mainzer Sommer die Mainzer:innen zurück in die Stadt holen. An sechs Terminen möchten wir die Stadt be- und erlebbar machen und uns unser #mainzgefühl zurückerobern!
Weitere Informationen zum Programm des Mainzer Sommers erhalten Sie hier.
Was Sie sonst noch im Mainzer Sommer erwartet:
• im August und September folgen weitere Termine
• Start ist jeweils 16 und 18 Uhr
• ein buntes Programm mit Musik und interessanten Diskussionen bietet gute Unterhaltung für groß und klein
• Mainzer Plätze (wieder)beleben und das #mainzgefuehl leben!
Förderung
Diese Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms des Ministeriums des Inneren und für Sport statt.