Rheinland-Pfalz-Tag 2022
"Mainz - komm mit in die Zukunft"
Mit dem großen Landesfest in Mainz und vielen kleineren Veranstaltungen im ganzen Land wird Rheinland-Pfalz 2022 seinen 75. Geburtstag feiern. So auch auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz.
Der offizielle Teil der Feierlichkeiten findet am 18. Mai 2022 statt. Mit einem Festakt im Mainzer Staatstheater soll der Tag gewürdigt werden, an dem die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer über die Verfassung abgestimmt und den ersten Landtag gewählt haben. Hinweis: Einladungen zum Festakt erfolgen über den Veranstalter.
Am darauffolgenden Wochenende wird Mainz vom 20. bis 22. Mai Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages unter dem Motto "Mainz - komm mit in die Zukunft" sein. Der Landtag feiert die rheinland-pfälzische Verfassung jedes Jahr mit einem Bürgerfest. Dieses wird dann in den Rheinland-Pfalz-Tag integriert.
Besuchen Sie uns auf dem Mainz-Platz!
Mainz Platz - Komm mit in die Zukunft
Suche nach freiwilligen Helfer:innen für den RLP-Tag 2022
Mainz-Magnet als neues Sammelobjekt
Der Magnet bringt ein Stück des Rheinland-Pfalz-Tages ins eigene Zuhause, mit regionalem Bezug. Typisch für Mainz zeigt der Magnet 2022 den Dom St. Martin und das Denkmal von Johannes Gutenberg. Eine Besonderheit des Sammlerstücks aus Birkenholz ist die dreidimensionale Optik. Mit dem Kauf unterstützten Sie den Rheinland-Pfalz-Tag.
Hier ist der neue Magnet zum Preis von 7 Euro ab sofort erhältlich:
Einrichtungen in der Innenstadt
Bürgerservice
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Mainz Store
Tourist Info am Markt 17
55116 Mainz
Gutenberg-Museum
Liebfrauenplatz 5
55116 Mainz
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 - 51
55116 Mainz
Ortsverwaltungen
Anreise
Übernachtungsmöglichkeiten
Informationen für Anwohner:innen
FAQs zu Verkehrsregelungen am RLP-Tag
1. Ist die Straße, in der ich wohne auch von Sperrungen betroffen?
Alle Anwohner:innen im betroffenen Gebiet haben ein Anschreiben sowie eine Karte erhalten, aus der die Sperrungen ersichtlich werden. Bitte beachten Sie als Anlage zu der Übersichtskarte auch die Auflistung der betroffenen Straßennamen. Sollte die Straße in der Sie wohnen betroffen sein, wird sie dort aufgelistet.
Das Anschreiben, die Übersichtskarte und die Liste mit den betroffenen Straßen können Sie auch hier noch einmal einsehen.
2. Für welchem Zeitraum gelten die Sperrungen?
In folgenden Zeiträumen gelten die Straßensperrungen:
Freitag 20.05.22: 13.00 bis 1.00 Uhr
Samstag, 21.05.22: 9.00 bis 1.00 Uhr
Sonntag, 22.05.22: 9.00 bis 23.00 Uhr
Bitte beachten Sie zudem, dass zwischen dem 18. und 23. Mai 2022 im Veranstaltungsbereich nicht geparkt werden darf und es zu Einschränkungen bei der Durchfahrt kommen kann.
3. Gibt es Sonderdurchfahrtsgenehmigungen für Pflegedienste und Gewerbetreibende?
Für Pflegedienste, die die betroffenen Areale anfahren, wird selbstverständlich ermöglicht, die Kranken- und Pflegebedürftigen zu versorgen. Bitte informieren Sie Ihren Pflegedienst, dass dieser sich an die folgende E-Mail-Adresse wendet: RLPTAG2022stadt.mainzde
Für Gewerbetreibende und Lieferdienste gelten die oben aufgeführten Sperrungen.
4. Wo befinden sich die Parkausweichgebiete und wer kann dort parken?
Allen Anwohner:innen, die über einen gültigen Anwohnerparkausweis verfügen, bieten wir an, folgende Parkräume kostenfrei zu nutzen, bitte hinterlegen Sie dabei Ihren Anwohnerparkausweis sichtbar im Fahrzeug:
Zitadelle Mainz Am 87er Denkmal, 55131 Mainz
Bruchwegstadion Dr.-Martin-Luther-King-Weg, 55122 Mainz
Auch für PKWs, die auf einem privaten Parkplatz abgestellt werden, der durch die Sperrungen nicht befahrbar ist, gibt es die Möglichkeiten die oben genannten Parkräume kostenfrei zu nutzen. Sollten Sie Ihren privaten Parkplatz nicht befahren können, wenden Sie sich bitte an: RLPTAG2022stadt.mainzde.
5. Sind die Parkhäuser während des RLP-Tages erreichbar?
Die Nutzbarkeit der Parkhäuser variiert an den Festtagen ohne Festzug und am Tag des Festzuges (Sonntag, 22.05.2022, 11:00 bis 17:00 Uhr)
An den Festtagen ohne Festzug sind die nachfolgenden Parkhäuser uneingeschränkt nutzbar:
- Am Brand
- Bleiche
- Cinestar
- Cityport
- Karstadt (Weißliliengasse)
- Kronberger Hof
- Löhrstraße
- Malakoff Passage
- Rheinufergarage
- Römisches Theater
- Taubertsberg
- Theater
- Schillerplatz
Das Parkhaus des Kaufhof kann während der Veranstaltungszeiten durch den Einsatz von zwei Ordnern in der Ottiliengasse angefahren werden. Hier wird mit Personaleinsatz geregelt, dass es nicht zu Begegnungsverkehr in der Ottiliengasse kommt, deren Querschnitt dafür nicht ausgelegt ist.
Die Anlage Deutschhausplatz ist hingegen im Festbetrieb nicht an- und abfahrbar.
Während der Dauer des Festzuges (Sonntag, 22.05.2022, 11:00 bis 17:00 Uhr) bestehen zudem Einschränkungen hinsichtlich der folgenden Parkierungsanlagen:
- Am Brand
- Bleiche
- Kronberger Hof
- Löhrstraße
- Parkplatz Schloss
- Rheinufergarage
- Römerepassage
- Theater
- Schillerplatz
Diese sind durch den Verlauf des Festzuges und damit einhergehende Straßensperrungen im Zeitfenster 11:00 bis 17:00 Uhr nicht zu erreichen.
Dies bedingt, dass die Nutzer bei Einfahrt bis 11:00 Uhr am Sonntag über Personal- und Handzettel davon in Kenntnis gesetzt werden, dass Ihnen eine Ausfahrt aus einem der oben genannten Parkhäuser erst nach 17:00 Uhr möglich sein wird.
6. Ist die Rheinstraße von Sperrungen betroffen?
Die Rheinstraße ist ausschließlich am Sonntag, den 22.05.2022, in der Zeit von 11 bis etwa 17 Uhr gesperrt. Die Sperrung erfolgt ab dem Kaisertor bis zur Quintinstraße.
Grebenstraße und Weintorstraße sind frei.
Der Individualverkehr wird bereits aus Weisenau kommend ab der Holzhofstraße umgeleitet.
Anwohner:innen können jedoch die Rheinstraße von Weisenau aus bis zur Höhe der Quintinstraße befahren. Falls Sie als Anwohner:in die Rheinstraße im genannten Zeitraum befahren müssen, führen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, sodass Sie diesen an der Kreuzung Rheinstraße / Holzhofstraße vorzeigen können und Ihnen die Einfahrt in die Rheinstraße gestattet wird.
An den restlichen Tagen des Festwochenendes ist die Rheinstraße mit dem PKW befahrbar.
7. Ist die Kaiserstraße von Sperrungen betroffen?
Eine Sperrung der Kaiserstraße in Fahrtrichtung Rhein wird lediglich am Sonntag, den 22.05.2022 von 10.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr erfolgen.
Ursache dessen ist der Festumzug, der anlässlich des Rheinland-Pfalz Tages stattfindet. Die Kaiserstraße in Fahrtrichtung Rhein wird aufgrund des Festzuges am Sonntag, 22.05.2022, zudem von Halteverboten betroffen sein. Hierzu werden mindestens 5 Tage vor Schilder angebracht, die auf das Halteverbot hinweisen und Ihnen über den genauen Zeitraum Aufschluss geben.
An den sonstigen Tagen des Festwochenendes ist die Kaiserstraße mit dem PKW befahrbar.
8. Ist die Theodor-Heuss-Brücke von Sperrungen betroffen?
Die Theodor-Heuss-Brücke ist ausschließlich am Sonntag, den 22.05.2022, in der Zeit von 11 bis etwa 17 Uhr gesperrt.
Weiterführende Informationen
- Der Rheinland-Pfalz-Tag in Mainzwww.rlp.de/de/unser-land/rheinland-pfalz-tag
- Pressemitteilung vom 11. Mai 2022Rheinland-Pfalz-Tag 2022: Einschränkungen des Verkehrs in der Mainzer Innenstadt
- Pressemitteilung vom 11. Mai 2022Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz: Sonderfahrpläne & Ticketangebote
- Pressemitteilung Staatskanzlei RLP vom 28. Oktober 202175 Jahre Rheinland-Pfalz / Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz feiert Landesjubiläum mit vielfältigem Programm
- Pressemitteilung Staatskanzlei RLP vom 1. März 2021Rheinland-Pfalz will 2022 wieder feiern; 75. Geburtstag steht an
Kontakt
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-3333
- RLPTag2022stadt.mainzde