Digitale Medien in Familie und Schule

Reihe Universität im Rathaus: Buchkommunikation von Gutenberg bis heute
Digitale Medien in Familie und Schule – Pädagogische Chancen und Herausforderungen
Dass digitale Medien in unser Leben in fast allen Bereichen eindringen, ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit, die niemand bestreiten wird. Dagegen ist die Frage danach, was diese Medien mit unseren sozialen Beziehungen und vor allem mit der Entwicklung der Persönlichkeit unserer Kinder machen, umstritten und wird häufig öffentlich kontrovers diskutiert. Der Vortrag greift diese Debatte auf und versucht, aus sozialwissenschaftlicher beziehungsweise medienpädagogischer Sicht eine sachliche Bewertung vorzunehmen. Dazu werden die pädagogischen Potenziale des Welterfahrens und Lernens mit digitalen Medien in Familie sowie Schule diskutiert, zugleich aber auch auf problematische Bereiche aufmerksam gemacht.
Referent:
Prof. Dr. Stefan Aufenanger, AG Medienpädagogik
***
Gutenberg-Jahr 2018
2018 jährt sich Johannes Gutenbergs Todestag zum 550sten Mal – dieses "kleine" Gutenbergjubiläum möchte die Landeshauptstadt und Stadt Gutenbergs nutzen, um diesem genialen Erfinder zu gedenken, sein wertvolles Erbe zu würdigen und auch einen Blick darauf zu werfen, wie dieses sich heute und in Zukunft darstellt. Inszenierungen, Ausstellungen, Führungen, Workshops und Feste erwarten Sie!