Restaurierungsprojekt Finther Grundbücher
Der Grundbücher neue Kleider
Das Bewahren von schriftlichem Kulturgut ist eine der zentralen Aufgaben von Archiven. Gerade die langfristige Sicherung von Archivalien ist ein Kampf gegen die Zeit. Unter Umständen ist dazu eine aufwendige und teure Restaurierung notwendig: so im Fall der Grundbücher des Vorortarchivs Finthen. Diese 23 Grundbücher stammen ungefähr aus den Jahren 1844 bis 1909.
Die Konservierung und Restaurierung der Grundbücher Finthen wurde durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Landesförderprogramms Bestandserhaltung in Höhe von 14.872 € gefördert. Fachlich begleitet wurde das Stadtarchiv dabei von der Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz.
Die Grundbücher des Vorortarchivs Finthen wiesen vor der Restaurierung, neben einer mittelschweren Verschmutzung, eine Vielzahl mechanischer Gebrauchsspuren auf. Dank der professionellen Arbeit der Restauratorinnen der Firma PAL Preservation Academy in Leipzig sind die Bände nun wieder in einem tadellosen Zustand.
Alle Bände befinden sich gründlich gereinigt, mit geschlossenen Rissen und Fehlstellen, teilweise neu geheftet beziehungsweise in neuen Einbänden wieder im Stadtarchiv. Sie lagern in maßgefertigten Schutzverpackungen im Magazin und warten schon auf ihren nächsten Einsatz!