GWC-Weinexpress für Studis - Bustour
Am 13. August 2022 geht es nach Essenheim und Framersheim.

Angebot – exklusiv für Studierende
- Treffpunkt: Fernbushaltestelle im Kaiser-Wilhelm-Ring kurz vor dem Hauptbahnhof
- Abfahrt: 13 Uhr
- 1. Station, ca. 13.30 Uhr: Weingut Braunewell, Essenheim
- 2. Station, ca. 15.45 Uhr: Weingut Dr. Hinkel, Framersheim
- Kosten: 18 Euro inklusive Betriebsbesichtigung, Weinprobenm und fachkundiger Begleitung
- Rückkunft in Mainz, Hauptbahnhof: ca. 18 Uhr (Abfahrt in Bingen gegen 17.30 Uhr)
- Weitere Informationen und Anmeldung unter www.campus-mainz.net/weinexpress
Bitte denkt daran, Euch vorab anzumelden und vergesst Euren Studierendenausweis nicht!
1. Station: Weingut Braunewell
An einem Südhang hoch über dem Selztal mit Blick ins weite rheinhessische Hügelland liegt das Dorf Essenheim. Dort besucht Ihr das familiengeführte Weingut Braunewell, wo intensive Handarbeit und Respekt vor den natürlichen Ressourcen des Selztals an erster Stelle stehen. Tiefgründige, verspielte Böden und ein kühles Klima ermöglichen eine späte, optimale Traubenreife und bieten die besten Voraussetzungen, Charakterweine mit „Ecken und Kanten – made with love in Essenheim“ zu erzeugen. Lasst Euch bei einer Weinprobe von der Qualität der Weine überzeugen und lernt das Weingut bei einer Führung zum Thema Nachhaltigkeit kennen.
Mit der Zertifizierung nach „Fair'N Green“ hat sich die Familie auch in Zukunft ambitionierten Nachhaltigkeitszielen verpflichtet. Es werden bunte Begrünungen in den Weinbergen gesät, um Artenvielfalt und Bodenleben zu unterstützen. Auf dem Hallendach wird Solarstrom für die betrieblichen Prozesse produziert und alle Leuchten wurden auf LED umgestellt. Um den Frischwasserbedarf zu reduzieren, wird Regenwasser gesammelt.
Und auch der Veranstaltungskalender der Braunewells ist in diesem Jahr sowohl im Weingut als auch außerhalb prall gefüllt.
Best Of Wine Tourism Award
Das Weingut Braunewell wurde mit dem Best Of Wine Tourism Award 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit im Weintourismus (national und international) ausgezeichnet.
Klick-Tipp: www.braunewell-wein.de
Hier könnt Ihr Euch vorab ein Bild des Weinguts Braunewell machen.
2. Station: Weingut Dr. Hinkel
Freut Euch in Framersheim auf eine Weinverkostung der etwas anderen Art. Das Weingut Dr. Hinkel lädt zu seiner prämierten Farbweinprobe ein. In schwarzen Gläsern probiert Ihr verschiedene Weine in einer roten, blauen, gelben und grünen Atmosphäre. Und macht dabei die Erfahrung, wie unterschiedliche Farbstimmungen und die Bilder der Umgebung den eigenen Geschmack beeinflussen, und wie bestimmte Rebsorten ihre besonderen Charakteristika entfalten können. Erlebt, wie sich dadurch die Wahrnehmung von Süße und Säure der Weine verändert.
Im Weingut Dr. Hinkel wird seit dem Jahr 1700 Wein erzeugt, und dabei greift man auf die Erfahrung von nunmehr 18 Generationen zurück. Die umweltschonende und nachhaltige Weinerzeugung im Einklang mit der Natur und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen ist dabei oberste Maxime. Das Motto lautet „Weinbau mit Sachverstand“. Durch niedrige Erträge werden extraktreiche Weine von sehr hoher Qualität erzeugt.
Best Of Wine Tourism Award
Das Weingut Dr. Hinkel wurde mit dem Best Of Wine Tourism Award 2015 in der Kategorie Innovative Weintourismus-Erlebnisse (national und international) ausgezeichnet.
Klick-Tipp: www.weingut-dr-hinkel.de
Hier könnt Ihr Euch vorab ein Bild des Weinguts Dr. Hinkel machen.