Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Grün- und Umweltamt
  5. Aktuelles
  6. Aktuell keine Aufnahme von Greifvögeln im Gonsenheimer Wildpark

Aktuell keine Aufnahme von Greifvögeln im Gonsenheimer Wildpark

In Absprache mit dem Veterinäramt Mainz-Bingen können zurzeit keine Greifvögel im Wildpark Mainz aufgenommen werden.

Von dem Veterinäramt wurde bestätigt, dass es in Mainz bei Wildvögeln vereinzelt zu Fällen von Geflügelpest, die auch Vogelgrippe genannt wird, kam. Deshalb gelten zum Schutz der Tiere aktuell auch im Wildpark Mainz erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.

Die Geflügelpest ist eine schwer verlaufende Form der Aviären Influenza. Aviär (lat. avis – Vogel) bedeutet, dass maßgeblich Vögel von der Krankheit betroffen sind. Unter den Wildvögeln übertragen häufig die Wasservögel die Krankheit und verursachen bei Übertragung auf landwirtschaftliche Geflügelbestände hohe Verluste. Aus diesem Grund werden seitens der Behörden frühzeitig Maßnahmen ergriffen.

Daher wird empfohlen, keine offensichtlich kranken Möwen, Enten, Gänse, Schwäne oder Greifvögel einzusammeln und in Tierarztpraxen oder Tierheim zu bringen. Ebenso sollen keine dieser verendeten Vögel aus dem öffentlichen Raum eingesammelt werden. Bei Verdachtsfällen ist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen unter 06131 - 69333 4102 oder abt41mainz-bingende zu kontaktieren.