Rathaus-Umzug: Infos zu den neuen Standorten
Hier finden Sie Informationen zu den neuen Standorten.
Fragen zum Stadthaus Große Bleiche
Im Stadthaus Große Bleiche finden Sie zukünftig folgende Einheiten:
- Dezernat I - Oberbürgermeister mit Bürgerberatung und den angegliederten Stabsstellen
- Dezernat II - Finanzen, Beteiligungen und Sport
- Dezernat III - Wirtschaft, Stadtentwicklung, Liegenschaften und Ordnungswesen
- Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr
- Hauptamt
- Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport
- Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
- Abteilung Statistik und Wahlen des Amtes 33
Adresse/Standort
Damit Sie als Bürgerinnen und Bürger frühzeitig das neue Stadthaus der Landeshauptstadt Mainz wahrnehmen, wurden kürzlich die Fensterfronten mit dem Schriftzug "Stadthaus Große Bleiche" und dem Wappen der Landeshauptstadt Mainz, dem "Mainzer Rad" sowie dem Hinweis "Bald dreht sich das Mainzer Rad auch hier" beklebt.
Besucher-Adresse:
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift:
Postfach 3820
55028 Mainz
Nach dem Umzug werden die Adressdaten der jeweiligen Ämter und Mitarbeitenden online sowie auf den Briefköpfen angepasst.
Anfahrt (Fahrrad, ÖPNV, PKW)
Mit dem Fahrrad
Mit dem ÖPNV
In unmittelbarer Nähe zu unserem neuen Gebäude befinden sich mehrere Bushaltestellen:
- Bauhofstraße/LBBW, Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 93
- Neubrunnenplatz/Römerpassage: 6, 64, 65, 78
- Münsterplatz, Haltestellen A/B: 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 90, 91
Münsterplatz, Haltestellen C/D (in Richtung Binger Straße): 6, 64, 64, 78
Mit dem PKW
In der Nähe des Stadthauses Große Bleiche befinden sich folgende Parkhäuser der Parken in Mainz (PMG)
- Parkhaus Große Bleiche
- Parkhaus Römerpassage
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC im Foyer
Blutspendetermine 2021
Nach dem Auszug aus dem Rathaus finden ab Januar 2020 die Blutspendetermine im Konzertraum des städtischen Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum "Haus der Jugend" (Mitternachtsgasse 8) statt.
Blutspendetermine für das Jahr 2021:
- 13.01.2021
- 10.03.2021
- 05.05.2021
- 30.06.2021
- 25.08.2021
- 17.11.2021
jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können während der oben genannten Zeiten dort vorbeikommen. Erstspenderinnen und Erstspender bitten wir, sich vorab für weitere Informationen telefonisch mit Ellen Hübner in Verbindung zu setzen (12-4245).
Foyer
Im Foyer sollen künftig - wie auch aktuell im Rathaus - Ausstellungen stattfinden. Zudem finden Sie hier Informationen der Stadtverwaltung Mainz.
Nachtbriefkasten
Der Nachtbriefkasten befindet sich ab dem 18. November 2019 am Haupteingang des Stadthauses Große Bleiche (Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz).
Weiterhin existiert auch der Nachtbriefkasten am Stadthaus - Lauterenflügel, Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz.
Zugang
Als Besucherin oder Besucher melden Sie sich an der Pforte des neuen Stadthauses Große Bleiche an und teilen mit, zu welcher Mitarbeiterin/welchem Mitarbeiter Sie möchten.
Vor Ort hilft ein Leitsystem bei der Orientierung.
Fragen zu den Büros in der Malakoff Passage
Seit Ende November 2019 befinden sich folgende Einheiten in der Malakoff Passage (Rheinstraße 4):
- Ortsverwaltung Altstadt (Besuchereingang 4 G)
- Revisionsamt (14)
- Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung (ab Mitte Januar 2021)
Adresse/Standort
Besucheranschrift:
Rheinstraße 4
55116 Mainz
Bitte beachten Sie auch die Beschilderung der Eingänge vor Ort. Die Ortsverwaltung Altstadt erreichen Sie über den Zugang 4 G.
Postanschrift:
Postfach 3820
55028 Mainz
Anfahrt (Fahrrad, ÖPNV, PKW)
Mit dem Fahrrad
Im Umfeld des Fort Malakoff befinden sich zahlreiche Fahrradabstellplätze im öffentlichen Raum sowie eine große Station von meinRad.
Mit dem ÖPNV
In unmittelbarer Nähe zu den Büros im Fort Malakoff befinden sich zwei Bushaltestellen:
- Holzturm/Malakoff-Passage, Linien: 60, 61, 63, 90
- Stadtpark, Linien: 60, 61, 63, 64, 65, 66, 90, 93
Vom Bahnhof Römisches Theater aus ist das Fort Malakoff zu Fuß in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Mit dem PKW
Neben dem direkt am Gebäudekomplex befindlichen, privat betriebenen, Parkhaus Fort Malakoff, befindet sich in der Nähe auch das von der Parken in Mainz (PMG) betriebene Parkhaus CineStar Mainz.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes/barrierefreies öffentliches WC im 1. OG
Nachtbriefkasten
Nachtbriefkästen befinden sich am Stadthaus Große Bleiche, Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz (ab dem 18. November 2019) und weiterhin am Stadthaus - Lauterenflügel, Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz.
Wegweiser
Auf den Beschilderungssystemen der Malakoff Passage finden Sie die Namen der Ortsverwaltung Altstadt, der Abteilung Statistik und Wahlen sowie des Revisionsamtes.