Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten gesucht
Die Landeshauptstadt Mainz hat annähernd 200 ausgewiesene öffentliche Spiel- und Bolzplätze. Seit 1998 gibt es das Spielplatzpatenprojekt der Landeshauptstadt Mainz mit dem Ziel, für möglichst viele Plätze Spielplatzpaten zu finden.
Dahinter steht folgender Ansatz: Kinder und Jugendliche benötigen Lebensräume und Spielorte im Freien, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren, wo sie ungestört spielen können und wo sie vielfältige Erfahrungen sammeln können. Dies sind in Städten wie Mainz oft nur die Spielplätze. Neben den Geräten, Anlagen und Freiflächen auf den Spielplätzen benötigen die Kinder und Eltern aber auch einen Ansprechpartner, der ihre Interessen, Probleme und Anregungen ernst nimmt. Einen Ansprechpartner, der über direkte Kontakte zu Stadtverwaltung verfügt und frühzeitig defekte Spielgeräte und verunreinigte Anlagen meldet und somit den Spielbetrieb aufrechterhält. Einen Ansprechpartner, der als Vermittler zwischen Kindern, Eltern und dem Amt für Jugend und Familie steht. Aus diesem Grund sucht das Amt für Jugend und Familie Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich eine Patenschaft übernehmen wollen.
Wenn Sie an einem städtischen Spielplatz wohnen oder regelmäßig einen städtischen Spielplatz besuchen, Ansprechpartner für Kinder und Eltern sein möchten, das Amt für Jugend und Familie bei Spielaktionen unterstützen möchten, rufen Sie uns an.
Zur Zeit engagieren sich 70 Spielplatzpatinnen und -paten auf 62 Spielplätzen
Die aktuelle Liste der Spielplatzpatinnen und -paten vom 08.04.2024 [Pdf-Download]
--------------------------------------------
Die genauen Standorte der Spielplätze, auf denen die Spielplatzpaten aktiv sind, findet man am besten im Kinderstadtplan (dort einfach in die Stadtteil-Seite des Kinderstadtplans schauen).
Er ist in allen Ortsverwaltungen kostenlos erhältlich oder kann als PDF-Download auf dieser Webseite eingesehen werden. Einfach hier klicken!!!
--------------------------------------------
Ehrung von Spielplatzpatin Heidrun Reiter mit dem Mainzer Pfennig
Konzeption Spielplatzpatenschaft
Weitere Infos:
Wartung und Pflege der städtischen Spielplätze:
gruen-umweltamt@stadt.mainz.de
---------------------------
Infos zu Spielplatzpatenschaften:
Marcus Hansen
Telefon: 06131/12-2870
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: marcus.hansen@stadt.mainz.de
Wolfgang Stiren
Telefon: 06131/12-2824
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: wolfgang.stiren@stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Bonifazius-Turm B (13. + 14. OG)
51.02 Amt für Jugend und Familie
Erthalstraße 1
55118 Mainz