Grundstückspreise
Beschreibung
Der Wert eines bebauten Grundstücks ist durch ein Gutachten zu ermitteln, welches beim Gutachterausschuss zu beantragen ist.
Formloser Antrag an den Gutachterausschuss:
- per Anruf
- Fax
- Email oder
- Anschreiben
Die Bodenrichtwerte können kostenfrei im Internet eingesehen werden
Im Internet kann die Gebührenübersicht eingesehen werden (www.mainz.de)
Der Wert eines Grundstücks (Verkehrswert) setzt sich zusammen aus:
- dem Bodenwert und
- dem Wert der baulichen Anlagen, die fest mit dem Boden verbunden sind.
Der Bodenrichtwert ist:
- der durchschnittliche Lagewert des Boden
- für eine Mehrheit von Grundstücken, die zu einer Bodenrichtwertzone zusammengefasst werden, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen.
Adresse
Besucheranschrift
Zitadelle, Bau CAm 87er Denkmal
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Aktuelles:
Vorsprachen und sonstige Besprechungen können derzeit nur in dringenden Fällen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartner über die Ihnen bekannten Telefonnummern.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 50, 52, 53, 78
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linie: 64, 65, 66, 93
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Petra Hüttl | Bodenrichtwerte, Kaufpreissammlung | +49 6131 12-3652 | Petra.Huettlstadt.mainzde |
Gebühren
- Einsichtnahme Bodenrichtwerte im Internet: Es fallen keine Gebühren an
- Schriftliche Auskünfte: gebührenpflichtig (Übersicht auf www.mainz.de)
Es wird ein Gebührenbescheid erstellt
Rechtsgrundlagen
- Landesgebührengesetzes für das Land Rheinland-Pfalz
- Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen allgemeiner Art
- Landesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen nach dem Baugesetzbuch