Weihnachtsmarkt
Beschreibung
Aktueller Hinweis: Bewerberaufruf Weihnachtsmärkte 2021 bis 2023
Weitere Informationen finden Sie unter Links und Downloads am Ende dieser Seite.
Der Weihnachtsmarkt in Mainz findet jährlich statt:
- auf dem Höfchen, dem Markt und dem Liebfrauenplatz
- vom Donnerstag vor dem 1. Advent
- bis zum 23. Dezember des jeweiligen Jahres
Öffnungszeiten des Mainzer Weihnachtsmarktes:
- Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag und Samstag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes findet ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm, unter Beteiligung von Musik- und Gesangsgruppen etc. aus Mainz und Umgebung, auf der Bühne "Liebfrauenplatz" statt.
Außerdem stellt die Stadt Mainz interessierten Hobbykünstlern eine Werkstatt zur Verfügung.
Hier haben die Künstler die Gelegenheit, ihre Produkte vor den Augen des Publikums herzustellen und zu verkaufen.
Um möglichst vielen Künstlern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, wird die Werkstatt im ein- bis zweitägigen Wechsel vergeben.
Bewerbungen für das Bühnenprogramm und die Künstlerwerkstatt sind an das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften zu richten.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Große BleicheGroße Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-3440
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- marktverwaltungstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 15:30 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr.
Aktuelle Information:
Alle Publikumsbereiche der Stadtverwaltung Mainz bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Termine können nur in begründeten Fällen nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 78, 90, 91
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Barba | Organisation, Durchführung und Überwachung des Marktes | +49 6131 12-2483 | Giulia.Barbastadt.mainzde |
Herr Thomas Krebs | Organisation, Durchführung und Überwachung des Marktes | +49 6131 12-2283 | Thomas.Krebsstadt.mainzde |
Frau Annette Sehn | Organisation und Überwachung des Marktes | +49 6131 12-2471 | Annette.Sehnstadt.mainzde |
Frau Nadja Lehn | Organisation und Überwachung des Marktes, Rahmenprogramm, Künstlerwerkstatt | +49 6131 12-2284 | Nadja.Lehnstadt.mainzde |
Unterlagen
Die Stadt Mainz vergibt die Stände auf dem Weihnachtsmarkt im Rahmen eines speziellen Bewerberaufrufes für jeweils drei Jahre.
Bewerbungen können nur gemäß den Vorgaben des speziellen Bewerberaufrufs, zu den dort genannten Details und Fristen, eingereicht werden.
Bewerbungen für das Bühnenprogramm und die Künstlerwerkstatt sind an das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften zu richten.
Gebühren
Die Standgebühren richten sich nach dem Gebührenverzeichnis zur Satzung für Märkte und Volksfeste und können bei der Marktverwaltung erfragt werden. Die Antragstellung ist gebührenfrei.
Für die Künstlerwerkstatt beträgt die Nutzungsgebühr 25 Euro pro Tag.
Rechtsgrundlagen
Satzung für Märkte und Volksfeste der Landeshauptstadt Mainz
Hinweise
Es besteht kein Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung. Aus der Nichtdurchführung einer Veranstaltung können keine Ansprüche, insbesondere keine Schadensersatzansprüche, gegen die Stadt Mainz abgeleitet werden (§ 14 Abs. 5 Satzung für Märkte und Volksfeste).
Bearbeitungszeit
Die Bewerbungen müssen mit Ablauf des 17. März 2021 (Mittwoch) eingegangen sein. Spätere Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.
Bearbeitungsdauer
Nach Abschluss der gesamten Planung für die Veranstaltung erfolgt umgehend eine Rückmeldung.
Bewerbungen für das Rahmenprogramm und die Künstlerwerkstatt erhalten eine Eingangsbestätigung sowie nach Abschluss der gesamten Planung eine Rückmeldung zur Bewerbung.