Sprungmarken
Suche
Suche
Gutenberg-Museum
01_GM_Bibel_Tresor_Foto_Carsten_Costard.jpg
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Ausstellungen
  2. Dauerausstellung "Gutenberg-Museum MOVED"
  3. Auf einen Blick

Auf einen Blick

Die Themen der Ausstellung

Erdgeschoss:

  1. Auftakt: "Scholl-Denkmal" und Druckstation für Medienkarte
  2. Prolog: Gutenberges Leben und Werk mit Stadtmodell
  3. Das Gutenberg-Museum - eine mediengeschichtliche Betrachtung: Gegenüberstellung von modernen Medien mit Sammlungsobjekten aus dem Gutenberg-Museum in sechs Themenbereichen "Welt beschreiben", "Zeit vertreiben", "Meinung machen", "Pracht entfalten", "Wissen schaffen", Image pflegen", Mediennutzung damals/heute, Columbia Press, Selfie-Station
  4. Schatzkammer: Gutenberg-Bibeln, Bücher zur Zeit Gutenbergs, Handschriften, Buchproduktion, Wandprojektion der Gutenberg-Bibeln

Treppenhaus: 

  1. Bilderreise: Illustrationen zur Geschichte des Gutenberg-Museums.

1. und 2. Obergeschoss:

  1. Technik des Druckens: Druckvorführungen und Kinosaal, Buchproduktion, Papierherstellung, Buchbinden
  2. Druckladen: museumspädagogische Abteilung
  3. Sonderausstellungsbereich 

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)
Der Auftakt zur Ausstellung "Gutenberg-Museum MOVED" Atelier Brückner, Foto: Daniel Stauch.
1 / 1