Damit es auch in Zukunft gut läuft
Auf der Rheinachse werden defekte Sinkkästen repariert
Sie sorgen vor allem dafür, dass Oberflächenwasser problemlos ablaufen kann, aber auch, dass nicht alles, was bei Regen so durch die Straßen gespült wird, auch im Kanal landet: Die sogenannten Sinkkästen. 14 davon müssen auf der Rheinachse zwischen Obere Austraße (Rheinallee, Einfahrt Schott) und dem Anfang der Wormser Straße dringend repariert bzw. ausgetauscht werden, weil sie entweder in die Jahre gekommen sind oder zum Beispiel durch Baumwurzeln beschädigt wurden. Die Folge: Bei Starkregen läuft das Wasser nicht mehr ab, sammelt sich auf der Straße oder sucht sich andere Wege.
Die vom Wirtschaftsbetrieb Mainz beauftragte Firma startet mit den Arbeiten voraussichtlich am 07. Mai und rechnet - je nach Art der Schäden - mit drei bis sieben Tagen pro Sinkkasten, sodass die Reparaturen insgesamt etwa drei Monate dauern werden. In dieser Zeit muss der Verkehr rund um den jeweiligen Sinkkasten, an dem gerade gearbeitet wird, vorbeigeleitet werden.