Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Wissen im Herzen
Wissen im Herzen
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Wissenschafts-Events
  2. Wissenschafts-Events
, 18:15 Uhr - 19:30 Uhr

Der unrasierte Gott. Iuppiter Anxur und das hellenistische Terrassenheiligtum in Terracina

© Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Madrid / P. Scheding
© Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Madrid / P. Scheding

Ein Vortrag von PD Dr. Paul Scheding (Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Madrid) in der Reihe "Mainzer Vorträge zur Römischen Archäologie" (MaVRA).

Die römische Hafenmetropole Terracina und ihr Terrassenheiligtum gehören zu den am besten erhaltenen archäologischen Stätten hellenistischer Zeit in Mittelitalien. Das Heiligtum wird seit 2019 im Rahmen eines Forschungsprojektes vom Institut für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München untersucht. Die Arbeiten umfassen stratigraphische Ausgrabungen, Bauaufnahmen, geophysikalische Prospektionen und geodätische Vermessungen im Areal des Heiligtums. Seit 2021 sind diese Bemühungen in ein DFG-Forschungsprojekt eingebettet, das erstmals die Frage nach der Transformation des Heiligtums in hellenistischer Zeit und seines Götterkollektivs behandelt. Im Rahmen des Vortrags werden das Projekt und neueste Forschungsergebnisse präsentiert.

Die Vortragsreihe wird gemeinsam veranstaltet von dem Arbeitsbereich für Klassische Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Leibniz-Zentrum für Archäologie.

Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsort

LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz

Veranstalter

Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 88850

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.