Sprungmarken
Suche
Suche
Cuvée-Vinothek
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Tourismus
  2. Einkaufen, Essen und Erholen
  3. Essen und Trinken
  4. Fair genießen

Fairer Genuss in Mainz

Mainz ist "Fairtrade-Stadt". In über 30 Cafés und Restaurants werden "faire" Köstlichkeiten angeboten. Ob Eistee, Brot, Säfte, Kaffee, Eis oder Wein, Fairtrade-Produkte lassen sich in der Landeshauptstadt vielerorts genießen. Vor allem Kaffee und Eistee aus Fairem Handel stehen in vielen Mainzer Gastronomiebetrieben auf der Karte. Etwa bei Oma Else in der Altstadt oder im Café Awake.

Die weltweite Kampagne "Fairtrade-Towns" hat das Ziel, Fairen Handel auszuweiten und dadurch die Produzenten in den Entwicklungsländern zu unterstützen. Die wichtigsten Kriterien Fairen Handels sind das Verbot von illegaler Kinder- und Zwangsarbeit sowie die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und garantierte Mindestpreise. Durch das Angebot der beteiligten Mainzer Gastronomiebetriebe lässt sich Fairer Handel einfach unterstützen.

Liste der Fairtrade-Gastronomiebetriebe

Eine Liste der Cafés und Restaurants, die in Mainz Lebensmittel aus Fairem Handel anbieten, finden Sie unter folgendem Link:

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)