Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 17:00 Uhr

Physik im Theater

© Staatstheater Mainz Kommunikation
© Staatstheater Mainz Kommunikation

70 Jahre CERN: ein europäisches Labor für Wissenschaft, Technologie und Frieden

CERN wurde 1954 gegründet, neun Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges. Eine kleine Anzahl visionärer Wissenschaftler in Europa und Nordamerika erkannte die Notwendigkeit, dass Europa eine physikalische Forschungseinrichtung von Weltrang braucht. Ihre Vision war es, sowohl die Abwanderung von Wissenschaftlern nach Amerika zu stoppen, die während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt hatte, als auch eine Kraft für die Einheit im Nachkriegseuropa zu schaffen. CERNs Mission ist herauszufinden, woraus das Universum besteht und wie es funktioniert. Insbesondere betreibt CERN eine einzigartige Palette von Teilchenbeschleunigeranlagen, die sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zur Verfügung stellen, um die Grenzen des menschlichen Wissens zu erweitern. Heute wird CERN von über 15000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt genutzt, um fundamentale Fragen über unser Universum und dessen Bestandteile und Entwicklung zu ergründen. Prof. Heinemann wird in diesem Vortrag einen historischen Überblick über CERN geben und insbesondere die bedeutendsten wissenschaftlichen Entdeckungen beleuchten.

Veranstaltungsort

Staatstheater Mainz - Kleines Haus
Tritonplatz
55116 Mainz

Veranstalter

Staatstheater Mainz
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz

Preise

Euro
Eintritt5,00

Verkaufsstellen

Staatstheater Mainz - Kasse
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.