Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
25 Jahre Mainzer Musiksommer: Die Weltreise Marco Polos

25 Jahre Mainzer Musiksommer: Die Weltreise Marco Polos

© Mainz Klassik
© Mainz Klassik

Wunder über Wunder! In der Umgebung von Bagdad gelingt es Christen, durch ihr inbrünstiges Gebet einen Berg zu versetzen. In Kaschmir vermögen es die Menschen mit ihren „Teufelskünsten“ den Ablauf der Zeit zu verändern und den Tag zur Nacht werden zu lassen. „Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat“, so lässt uns der Fernreisende wissen, „es nie glauben würde.“ Ob Marco Polo (1254-1324) je gesehen hat was er aus China und den angrenzenden Ländern berichtete ist eine müßige Frage. Denn die zahllosen Wunder, von denen der Venezianer zu berichten weiß, sind nicht von dieser Welt. Der größte Schatz aber, den er heimgebracht hat, ist die Geschichte dieser Reise. Die Musik, die erklingt, hat er so nie gehört, denn sie ist erst 400 Jahre später entstanden, fußt allerdings auf  Volksweisen, die möglicherweise viel älter und auf ähnlichen Instrumenten erklungen ist. Es ist also nicht nur eine Reise um die halbe Welt, sondern auch eine durch 700 Jahre Musikgeschichte. Wir sind uns allerdings einig, dass Marco Polo diese musikalische Reise genauso gefallen hätte wie uns!

Programm und Solisten

Trio Bauer, Vogt und Dame (alle Mitglieder der Lautten Compagney Berlin)

Moderation und musikalische Leitung Peter A. Bauer

Karola Elsner Sax, Klarinette, Duduk, Fan-Qi Wu Pipa, Ravi Srinivasan Tabla, Whistling, Martin Steuber Laute, Gitarre, Cenk Erbiner Viola, Raphael Seidel E-Bass, Überraschungsgast, Peter A. Bauer Perc, Vibraphon.

Hinweis

Bis zu 30 % Dauerrabatt im Festival-ABO mit 5 oder 8 Konzerten. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Veranstaltungsort

Fürst von Bismarck-Saal
Kupferbergterrasse
55116 Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz & Mainz Klassik - Die Agentur

Verkaufsstellen

Abendkasse
An den bekannten Vorverkaufsstellen

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.