Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr

Jo van Nelsen/ Bernd Schmidt: Blick zurück durchs Schlüsselloch - Frivole Lieder zwischen Liebeslust & Paragraphenfrust | Musikkabarett

© JvN
© JvN

Zu seinem 35jährigen Bühnenjubiläum erinnert Jo van Nelsen an die Sängerin, die seine Liebe zum Chanson und literarischen Kabarett entfachte: Helen Vita. Mit ihren „Frechen Chansons aus dem alten Frankreich“ löste sie 1963 einen Sturm der Entrüstung aus, aber auch der sexuellen Befreiung. Diese Lieder, die schon in den ersten Kabaretts auf dem Pariser Montmartre in den 1890er Jahren gesungen wurden, faszinieren in den pfiffigen deutschen Übersetzungen von Walter Brandin mit ihrer brillanten Leichtigkeit und deftigem Humor noch heute. 27-mal verbot die deutsche Staatsanwaltschaft die Helen-Vita-Platten – aber die sexuelle Revolution der 1960er war da längst nicht mehr aufzuhalten. So ist dieses Programm auch ein Nachdenken über Zensur in Deutschland mit vielen witzigen Beispielen aus den frühen Tagen des Kabaretts. Der „Blick zurück durchs Schlüsselloch“ schaut aber auch auf die frivolen Schlagertexte der 1920er und 30er Jahre und die Bigotterie der 40er und 50er. Ein rundum vergnüglicher Abend mit witzigen Texten, spritziger Musik und ganz ohne Feigenblatt.

Hinweis

Schüler:innen und Studierende können freie Restkarten gratis erhalten. Dazu bitte am Tag vor der Veranstaltung nachfragen unter 06131-144730 oder archiv@kabarett.de

Veranstaltungsort

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz

Veranstalter

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstr. 2
55116 Mainz

Preise

Erwachsene20,00

Verkaufsstellen

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz
Abendkasse

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.