Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 00:00 Uhr

1. Bundesweite Nacht der Bibliotheken

© Nacht der Bibliotheken
© Nacht der Bibliotheken

Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.

Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnet auch die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz am ersten Freitagabend im April ihre Türen und lädt die Menschen ein, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken. Freuen Sie sich auf das "Papiertheater „Dramonie“: Klassiker im Miniaturformat", nächtliche Führungen durch den Bücherturm, Vorträge, eine Krimi-Lesung, ein Buffet, Weinausschank und vieles mehr!

Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Von Jahr zu Jahr haben sich weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. Auf Anregung des vbnw findet die Nacht der Bibliotheken ab sofort alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern statt.

Veranstaltungsort

Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Rheinallee 3 B
55116 Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz, Bibliotheken
Rheinallee 3 B
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.