Bundesweite Nacht der Bibliotheken - Wir sind dabei!
Das Deutsche Kabarettarchiv als bundesweit einzigartige Institution für Kabarett, Satire und Kleinkunst besitzt eine große Präsenzbibliothek, die interdisziplinär gerne genutzt wird von Schülern und Studenten, Dozenten, Autoren, Künstlern oder Medienschaffenden. Unter den Büchern befinden sich z.B. Biografien/Autobiografien; Sachbücher; Bücher zu dem Themen Krieg; Hexen; Kritiker; Musik/Chanson; Kunst; Theater; Kindertheater; Bücher zur deutschen, österreichischen oder Schweizer Kabarettgeschichte; Bücher, die von Kabarettist: innen geschrieben wurden für Erwachsene, aber auch für Kinder und so vieles mehr.
Lernen Sie das Deutsche Kabarettarchiv kennen!
Unser Programm
- Archivar Matthias Thiel und Dipl. Bibliothekarin Petra Unger werden an diesem Abend durch die Bibliothek führen und alle Fragen rund um die Bibliothek beantworten.
- Bücherflohmarkt
- Quiz (es gibt etwas zu gewinnen)
- 19 Uhr + 20.30 Uhr Szenische Lesungen mit Schauspieler David T. Maier und Dramaturg Boris C. Motzki, Staatstheater Mainz
- Die Kabarett-Bar bietet leckere Snacks und Getränke
Hinweis
Spenden sind willkommen!
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.