Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Tristis est anima mea - Fastenmusik

© privat
© privat

„…..meine Seele ist traurig“ lautet der Psalm 42. Zur Fastenzeit präsentiert das Ensemble Vocale Mainz die "Quatre motets pour un temps de pénitence" von Francis Poulenc (1899-1963) und „Trost“ op. 6,1 von Max Reger (1873-1916). Leitung: Johannes Herres Orgel: Lukas Adams Geistlicher Impuls: Pater Christoph T. Brandt Fastenzeit - für die einen eine Zeit des Verzichts, für die anderen eine Zeit der Buße und Umkehr. In der Kirche gibt es viele Regeln, die alle ein Ziel haben: Eine gute Vorbereitung auf Ostern. Seit dem 2. Jahrhundert fasteten die Menschen aus Trauer am Karfreitag und Karsamstag. Seit dem 4. Jahrhundert besteht die Fastenzeit aus 40 Tagen und der Beginn wurde auf den Aschermittwoch gelegt.

Francis Poulenc war ein Rebell, ein Avantgardist, der nicht sehr religiös war. Doch der Autounfall eines guten Freundes führte zum Sinneswandel. Er entdeckte die Spiritualität für sich und komponierte "Quatre motets pour un temps de pénitence" (Vier Motetten für eine Zeit der Buße). Die 4 Motetten schrieb Francis Poulenc zwischen Juli 1938 und Januar 1939. Den Motetten 2, 3 und 4 liegen drei Wechselgesänge / Antwortgesänge des Nachtgebetes in der Karwoche zugrunde. "Timor et Tremor" benutzt Verse aus den Psalmen 54 und 30. Das Lied „Trost“ von Max Reger ist ein inniges Gebet über den Tod. Mit einem lauten Flehen bis hin zu tiefem Frieden werden viele menschliche Gefühle, Ängste und Sehnsüchte in einer der vielleicht schönsten spätromantischen Motetten spürbar. Musik eröffnet in der Fastenzeit Raum für Momente des Innehaltens, des Besinnens.

Das Ensemble Vocale Mainz möchte mit seiner Musik Ruhe und Ermutigung vermitteln. Vielleicht weil die Welt derzeit aus den Fugen zu sein scheint, spendet sie auch – Trost.

Hinweis

Um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsort

St. Bonifaz
Bonifaziusplatz 1
55118 Mainz

Veranstalter

Ensemble Vocale Mainz
pro musica e.V.
c/o Wolfgang Sieber
Telefon: 06131 35863

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.