Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Führung: Kunststoff Bildungspfad: Polymere können Erstaunliches – Kunststoffe der Zukunft?

© Max-Planck-Institut für Polymerforschung
© Max-Planck-Institut für Polymerforschung

Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung zeigt die Welt der Polymere. Kunststoffe sind fast überall und spalten die Geister: Müllberge einerseits, Polymere als Wertstoffe andererseits. Welches Potential auch für die Zukunft in ihnen steckt, macht der Pfad deutlich. Zahlreiche, teils interaktive Stationen führen durch die Geschichte, durch erstaunliche Anwendungen und laden zur kritischen Auseinandersetzung ein.

 

Treffpunkt: Ackermannweg 10, Haupteingang MPI

Hinweis

Anmeldung bitte über folgendes Formular: https://sites.mpip-mainz.mpg.de/158512/contact-form


Bitte melden Sie sich bis 18 Uhr am Vortag der Führung an. 


Die Führung ist barrierefrei.

Veranstaltungsort

Max-Planck-Institut für Polymerforschung (Uni Campus)
Ackermannweg 10
Mainz

Veranstalter

Geographie für Alle e.V.
Jakob-Welder-Weg 11 (Raum 02 – 172)
55099 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Verkaufsstellen

Abendkasse

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.