Stadtführung: Bleichentour – Zwischen Kneipen und Palästen
Das „Bleichenviertel“ ist kein eigener Stadtteil, sondern eher ein Quartier oder Viertel. Es spiegelt an vielen Stellen die Geschichte der über 2000 Jahre alten Stadt Mainz wider. Das Viertel teilt sich in das Regierungsviertel mit vielen rheinland-pfälzischen Ministerien und schließlich auch dem Deutschhaus (Landtag) und der Staatskanzlei (Zeughaus) sowie einem lebendigen interkulturellen Viertel westlich der Bauhofstraße/Schießgartenstraße. Hier lebt und arbeitet ein hoher Anteil an Migranten. Gaststätten, internationale Lebensmittelläden, Friseure und vielen anderen kleinen Läden prägen das Bild. Die Tour zeigt die Geschichte des Viertels auf und geht auf die aktuellen Probleme in der Stadtentwicklung ein.
Treffpunkt: Kurfürstliches Schloss Mainz, vor dem Eingang in der Diether-von-Isenburg-Straße
Hinweis
Keine Anmeldung und barrierefrei.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Euro | |
---|---|
Normal | 10,00 € |
Ermäßigt | 8,00 € |
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.