Stolpern im Kopf und im Herzen II
Ein Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen und Erinnerungsorten der NS-Diktatur in der Mainzer Innenstadt. Der Mainzer Gästeführerverband hat in der Mainzer Neustadt im September dieses Jahres 3 Stolpersteine gestiftet. Durch dieses Engagement unterstützen die Mainzer Gästeführer*Innen diese besondere Art der Erinnerungskultur und das größte dezentrale Denkmal der Welt. In vielen Ländern weltweit werden seit mehreren Jahren an verschiedenen Orten sogenannte Stolpersteine in den Bürgersteig eingesetzt, so auch in der Landeshauptstadt Mainz. Diese Gedenksteine sollen vor den ehemaligen Wohnhäusern an die Bürgerinnen und Bürger erinnern, die dort während der NS- Diktatur verschleppt und meistens ermordet worden sind. Dieser Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen in der Mainzer Innenstadt beleuchtet einzelne Schicksale. Unterwegs treffen wir auf heute noch sichtbare Erinnerungsorte der NS-Diktatur und stolpern so im Kopf und im Herzen über Geschichten aus einer dunklen Zeit. Die Führung endet am Marktplatz.
Hinweis
Treffpunkt: Peterstraße 2 - Parkplatz gegenüber Anne-Frank-Schule
Uhrzeit: 14 - 16 Uhr
Datum: Freitag, 26.04.2025
Preis: 14 Euro
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
14,00 € |
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.