Lesvia
Dokumentarfilm von Tzeli Hadjidimitriou, GR 2024, 77 Min., FSK 12
Seit den 1970er Jahren zieht es Lesben aus aller Welt auf die Insel Lesbos, zum Geburtsort der antiken griechischen Dichterin Sappho. In dem Küstendorf Eressos entstand in den folgenden Jahrzehnten eine aktive lesbische Gemeinschaft, in der Frauen offen und frei leben und lieben konnten. Heute gibt es im Dorf eine Lesbenbar sowie mehrere Hotels und Restaurants, die ausschließlich von und für Frauen betrieben werden. Am Strand sind die Frauen unter sich.
Während der Ort für die einen eine Art gelebte Gesellschaft außerhalb der Gesellschaft wird, ist es für die langjährigen Bewohner*innen von Eressos der Ort ihres Alltags. Auch sie kommen zu Wort und beschreiben aus ihrer Perspektive die Veränderungen ihres Wohnorts und wie sie sie wahrnehmen.
In Kooperation mit dem Literaturfestival "Queere Lesenächte"
Hinweis
Thema Gemeinschaftsgefühl
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Normal | 6,50 € |
---|---|
Ermäßigt | 5,50 € |
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.