Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr

Podiumsdiskussion "Gespiegelte Verhältnisse? Kinderbuchverlage in Ost und West"

© Der kleine Angsthase, Kinderbuch-Verlag Berlin 1963 © Elizabeth Shaw Erben
© Der kleine Angsthase, Kinderbuch-Verlag Berlin 1963 © Elizabeth Shaw Erben

 mit Andrea Baron (Beltz Verlag), Prof. Dr. Eva Maria Kohl (Universität Halle), Prof. Dr. Jörg Meibauer (JGU Mainz)

Kinderbücher prägen unser Weltbild – oft ein Leben lang. Doch was unterscheidet die Kinderliteratur aus Ost und West? Welche Geschichten, Werte und Illustrationen formten die Kindheit in der DDR und BRD, und was ist davon geblieben? In dieser Podiumsdiskussion treffen sich zwei Perspektiven: Andrea Baron vom Beltz Verlag, der das Erbe des DDR-Kinderbuchverlags weiterführt, und Kinderbuchexperten aus Ost und West.

Gemeinsam sprechen sie über Klassiker, vergessene Schätze und die Frage, warum Kinderbücher auch heute noch ein Schlüssel zur Geschichte sind. Eine Einladung zum Erinnern, Staunen – und Wiederentdecken.

Hinweis

Um Anmeldung wird gebeten unter info@gemeinsamfuergutenberg.de

Veranstaltungsort

JGU - Philosophicum, Fakultätssaal
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz

Veranstalter

Gutenberg Stiftung und Internationale Gutenberg-Gesellschaft
Liebfrauenplatz 10
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.