Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:58 Uhr - 20:30 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

Herzwochen 2025 "Mainzer Herzseminar"

© Deutsche Herzstiftung
© Deutsche Herzstiftung

Die deutsche Herzstiftung stellt in diesem Jahr die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von koronarer Herzkrankheit (KHK) und des Herzinfarktes in den Mittelpunkt der „Herzwochen 2025“. Gemeinsam wollen wir umfassend über diese Erkrankungen informieren. Unser Ziel ist, möglichst viele Menschen für die Ursachen und Gefahren der KHK sowie für die Bedeutung der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung dieser Volkskrankheit zu sensibilisieren.

Dazu gibt es folgende Vorträge 

  1. Risiko: Bin ich in Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden? - Dr. med. Alexander Hauber, Cardiopraxis Mainz
  2. Prävention: Wie kann ich vermeiden, einen Herzinfarkt zu bekommen? - Dr. Guido Mentz, Cardiopraxis Mainz
  3. Therapie: Wie behandelt man Herzinfarkte 2025? - Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Philipp Lurz, Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeshauptstadt Mainz, des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin und der Cardiopraxis Mainz im Rahmen der Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung.

Hinweis

Parkplätze stehen nur im öffentlichen Straßenraum oder in umliegenden Parkhäusern zur Verfügung. Nächste Bushaltestellen Schusterstraße und Bauhofstraße. Das Haus der Jugend ist barrierefrei.

Veranstaltungsort

Haus der Jugend
Mitternachtsgasse 8
55116 Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz, Gesundheitsförderung
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.