Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Teil einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Archiv nebst Lupe und Kordel.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Stadtgeschichte
  3. Stadtarchiv Mainz
  4. Aktuelles
  5. Die vergessene Franzosenzeit. Die Quellen zur Besatzung 1918-1930 im Stadtarchiv Mainz.

Die vergessene Franzosenzeit. Die Quellen zur Besatzung 1918-1930 im Stadtarchiv Mainz.

Ob als Fernsehereignis oder als Buchpublikation - die 1920er Jahre stehen seit einigen Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses.
Doch ein Aspekt dieser Zeit wird dabei nur am Rande beleuchtet - die Alliierte Besetzung nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918, die große Teile des Rheinlands betraf.
Bis 1930 erlebten die Mainzer:innen französische Militärverwaltung und Separatistenunruhen, passiven Widerstand und Ausweisungen oder die rassistische Kampagne um afrikanische Kolonialsoldaten. Die Mainzer:innen machten in den 20er Jahren andere Erfahrungen als die Menschen im restlichen Deutschland.
Mit dem "Bestand 71, französische Besatzungsangelegenheiten 1918-1930" ist ein wichtiger Aktenbestand im Stadtarchiv Mainz nun aufgearbeitet. Im Februar 2025 wurde die archivische Verzeichnung beendet und am 24. März wurde der Bestand öffentlich vorgestellt. Damit stehen der Forschung jetzt neue historische Quellen zur Verfügung.
Wenn Sie neugierig geworden sind, stöbern Sie in unserer Datenbank. Interessante Akten können Sie online über unsere Homepage oder per E-Mail für den Lesesaal bestellen.