Tag der Musik
Klassikfest für die ganze Familie im Mainzer Landesmuseum. Es finden Konzerte im ganzen Museum drinnen und draußen statt plus Kinderprogramm, gefördert von der Entega-Stiftung.
Um 11.30 Uhr eröffnet Ministerin Katharina Binz zusammen mit der Künstlerischen Leiterin, Prof. Ervis Gega, den Tag der Musik und damit zugleich die neue Saison der Villa Musica. Bis 18 Uhr finden Konzerte im halbstündigen Wechsel statt, malauf der Bühne im Hof, mal in der Steinhalle, mal vor Kunstwerken in den Sammlungen.
Das Programm ist sommerlich bunt und vielfältig:
- Hornist Benjamin Frank Goldscheider leitet ein junges Bläserquintett in Werken von Dvořák, Nielsen, Ligeti und Mozart.
- Die Cellistin Dora Kokas spielt mit einem Celloquartett aus Villa Musica-StipendiatenKlassik-Hits und Tangos.
- Im Lauf des Tages stellen sich etliche junge Solisten in virtuosen Werken vor, darunter der spanische Meistergeiger Luis María Suárez Felipe auf der Guarneri-Geige der Landessammlung Rheinland-Pfalz und der Pfälzer Klarinettist Vincent Șucheană aus Landau, Stipendiat der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz.
- Die aus Serbien stammende Cellistin Irena Josifoska erhält um 15 Uhr aus den Händen von Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck den Förderpreis „Villa Musica Stern 2025“, gestiftet von den Freunden der Villa Musica.
- Im Forum wird um 12.30 und 14.30 Uhr ein Kinderprogramm angeboten.
- Für den populären Chill-Out sorgt ab 16.30 im Innenhof das Duo Kleingartenanlage mit Gitarren und Gesang.
Hinweis
Für Angebote zum Essen und Trinken ist gesorgt.
Das vollständige Programm finden Sie auf der Website der Villa Musica, Link siehe unten.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.