Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Stadt der Wissenschaft
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Wissenschaft und Forschung
, 17:00 Uhr

Medizin verstehen: Dick- und Enddarmkrebs – Operative Therapiemöglichkeiten

© Marienhaus GmbH
© Marienhaus GmbH

Dick- und Enddarmkrebs zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland – jährlich erkranken rund 60.000 Menschen daran. Dank verbesserter Früherkennung, moderner Diagnostik und innovativer Operationsmethoden sind die Heilungschancen heute deutlich gestiegen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizin verstehen halten Prof. Dr. Dirk Hartmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie, und Prof. Dr. Achim Heintz, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Direktor des Chirurgischen Zentrums, einen Vortrag zum Thema Dick- und Enddarmkrebs. Sie informieren umfassend über moderne operative Therapiemethoden.

Zu der Veranstaltung sind alle eingeladen, die sich für das Thema interessieren. Im Anschluss gibt es genug Raum für Rückfragen.

Hinweis

Die Veranstaltung findet im Sockelgeschoss (SG) in der Cafeteria statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort

Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon: 06131 575-0

Veranstalter

Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon: 06131 575-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.