Sprungmarken
Suche
Suche
Agenda21
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bürger aktiv
  3. Lokale AGENDA
  4. Mainz denkt global
  5. Nachhaltiger Stadtplan für Mainz

MANAMA - der nachhaltige Stadtplan

Orte für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum in Mainz

Wo in Mainz kann man nachhaltig einkaufen? Wo übrig gebliebenen Lebensmittel mit anderen teilen? Wo im Stadtgebiet kann man seine Wasserflasche auffüllen lassen, wo einen fairen Kaffee genießen? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt der neue nachhaltige Stadtplan von Mainz.

Dieser Themen-Stadtplan macht Orte sichtbar, die für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum stehen und zeigt die Vielzahl an Möglichkeiten nachhaltigen Konsums, Tausch- Teil-, Upcycle- und Repair-Angebote übersichtlich auf.

Wer wissen will, wo man Produkte aus fairem Handel erwerben oder wo man plastikfrei einkaufen kann, wo die nächste Refill-Station, der nächste Bio-Bauernhof ist, wo man seine übrig gebliebenen Lebensmittel mit anderen teilen kann, der kann einen Blick auf den neuen Stadtplan werfen.

Aufgenommen wurden Hofläden der Bauernhöfe, Fairteiler-Standorte, Cafés und Gastronomie mit überwiegenden oder großen Anteil an bio/regional oder fair gehandelten Produkten, Textilgeschäfte, die gesiegelte Ware (Gots, IVN Best, Fair Wear Foundation, Fairtrade) im Angebot haben, Bio-Läden und –Bäckereien, Wochenmärkte, Inklusionsbetriebe, Second-Hand und Tauschgeschäfte, Upcycler, Refill-Stationen, Gemeinschaftsgärten und Bücherschränke.

Der Stadtplan liegt ab sofort in den Ortsverwaltungen aus und wird auch in einigen Geschäften und sonstigen Lokalitäten im Stadtgebiet sowie im Mainzer Umweltladen gratis angeboten. Der Plan steht unten auf der Seite als Download zur Verfügung.

Der Nachhaltigkeits-Stadtplan wurde vom Agenda-Büro der Landeshauptstadt Mainz in Kooperation mit dem Grün- und Umweltamt entwickelt. Ein Mainzer Beitrag zu den 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 vor Ort.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)
Franziska Weigand
1 / 1