Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap) Im Rahmen einer virtuellen Sitzung des Planungs- und Gestaltungsbeirates der Landeshauptstadt Mainz am 25.05.2021 hat Baudezernentin Marianne Grosse die Beiratsmitglieder Professorin Andrea Wandel und Stephan Lenzen offiziell aus diesem Gremium verabschiedet und sich bei ihnen für ihre fachkundige, sachliche und engagierte Arbeit in den vergangenen sechs Jahren bedankt: „Mein großer Dank gilt Frau Professorin Wandel und Herrn Stephan Lenzen für ihre hervorragende Arbeit für unsere Stadt. Sie haben ihr Fachwissen mit großem Engagement eingebracht. Gemeinsam mit ihnen konnten wir in den letzten Jahren viele Projekte sehr konstruktiv und erfolgreich beraten und begleiten, so zum Beispiel bei der Bebauung des Hildegardis-Geländes und der dazugehörigen Freiraumgestaltung, der Sanierung der Rheingoldhalle oder der Bebauung der Mühlgasse 5 in Hechtsheim.“

Pressemitteilung: Turnusmäßiger Wechsel im Planungs- und Gestaltungsbeirat Baudezernentin Marianne Grosse verabschiedet Prof. Andrea Wandel und Stephan Lenzen und begrüßt neue Mitglieder

Gleichzeitig wurden bei dieser Gelegenheit die neuen Mitglieder des Planungs- und Gestaltungsbeirats vorgestellt, die das Dezernat für Bauen, Denkmalpflege und Kultur auf Empfehlung des Planungs- und Gestaltungsbeirats und in Abstimmung mit den Standesorganisationen (Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Deutscher Werkbund RLP, BDA und AIV) für die Kompetenzen Architektur und Landschaftsarchitektur ausgewählt hat:

Professor Burkhard Wegener (Foto)
Professor Burkhard Wegener studierte nach einer Ausbildung zum Baumschulgärtner Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Erfurt. Nach Anstellungen in verschiedenen Landschaftsarchitekturbüros gründete Wegener im Jahre 2001 das Büro club L94 Landschaftsarchitekten (Köln), welches sich durch zahlreiche Wettbewerbsgewinne innerhalb der letzten Jahre auszeichnet. Seit dem Wintersemester 2009/2010 besitzt Wegener einen Lehrauftrag für „Freiraumplanung" an der Hochschule Bochum und ist Honorarprofessor am Fachbereich Architektur der Hochschule Bochum, Fach: Garten und Freiraumplanung. In Mainz war Professor Wegener überdies mit dem Büro club L94 mit der Gestaltungsplanung für die Große Langgasse beauftragt.

Annelie Seemann (Foto)
Annelie Seemann studierte Architektur an der Chalmers tekniska högskola in Schweden und absolvierte ihr Architekturstudium 2013 an der Technischen Universität Dresden. Seit 2014 ist Seemann Inhaberin des Architekturbüros Seemann-Torras Architektur, Berlin / Barcelona. 2016 wurde sie als Beiratsmitglied der Bundesstiftung Baukultur berufen.

„Mit der Berufung von Herrn Professor Wegener und Frau Seemann konnten wir zwei ausgewiesene Fachleute für die Mitarbeit im Planungs- und Gestaltungsbeirat der Landeshauptstadt Mainz gewinnen, die die hervorragende Mitarbeit von Frau Professor Wandel und Herrn Lenzen in der bisherigen Qualität weiterführen werden. Ich begrüße beide sehr herzlich und freue mich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, so Grosse. „Außerdem freue ich mich, dass Frau Professorin Reicher sich bereit erklärt hat, den Vorsitz des Planungs- und Gestaltungsbeirats für die nächsten Jahre zu übernehmen.“

Der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Landeshauptstadt Mainz wurde mit Beschluss des Stadtrates vom 15. Juni 2011 neu formiert. Zielsetzung bei der Errichtung eines Planungs- und Gestaltungsbeirat ist es, zur Verbesserung des Stadtbildes beizutragen, die architektonische Qualität auf einem hohen Standard zu sichern sowie städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen zu verhindern.
Der Beirat hat die Aufgabe, die ihm vorgelegten Vorhaben im Hinblick auf städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualitäten zu überprüfen und zu beurteilen. Er berät die Stadt als unabhängiges Sachverständigengremium.

Nach der Geschäftsordnung des Beirats dürfen die Mitglieder für maximal zwei Wahlperioden aktiv tätig sein. Für zwei Beiratsmitglieder endete die zweite Wahlperiode mit Ablauf des Jahres 2020. Aus diesem Grund stand nun turnusgemäß ein Wechsel in der personellen Besetzung des Beirates an. Frau Prof. Andrea Wandel (bisherige Vorsitzende) und Herr Stephan Lenzen beendeten Ihre Mitgliedschaft im Beirat mit Ablauf des Jahres 2020.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet