Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap.-) Die Wiederherstellung der nach einem Wasserrohrbruch und einer Notgrabung gesperrten Fahrbahn in der Mainzer Straße im Stadtteil Mainz-Gonsenheim kann laut Mainzer Netze GmbH am kommenden Montag starten. Ein notwendig gewordenes Bodengutachten für den Bereich der Störungsstelle am Rande des Gonsbachtals liegt inzwischen vor, ein entsprechender Sanierungsplan wurde erstellt und eine Baufirma beauftragt.

Pressemitteilung: Sperrung Mainzer Straße - Bodengutachten liegt vor - Wiederherstellung von Untergrund und Fahrbahn binnen 14 Tagen

Die notwendigen Arbeiten in der Baugrube samt der Wiederherstellung des Untergrundes und der Fahrbahn werden voraussichtlich etwa zwei Wochen dauern. So lange muss die bestehende Vollsperrung in der Mainzer Straße (in Höhe Hausnummer 172 zwischen Phillip-Wasserburg-Straße und An der Nonnenwiese) beibehalten werden.

Der Verkehr wird bis zum Ende der Arbeiten in Fahrtrichtung Innenstadt weiterhin ab Am Fort Gonsenheim über An der Allee - Saarstraße bzw. in Fahrtrichtung Gonsenheim über An der Allee – Saarstraße – U-Turn in Richtung Finthen - Koblenzer Straße umgeleitet.
Ab der Weserstraße erfolgt die Umleitung in Fahrtrichtung Innenstadt über Koblenzer Straße - Saarstraße. Für den Fuß- und Radverkehr wird zu jeder Zeit ein Durchgang freigehalten.

***

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet