Pressemeldung
(rap) Im Vorjahr bereits führte die Stadt Mainz erstmals eine Bürgerbeteiligung zur weiteren langfristigen Entwicklung eines Stadtteils mit breiter Diskussion und Partizipation in und mit der Bürgerschaft durch - damals in Mainz-Ebersheim. Dieses Stadtteilentwicklungsprojekt findet aktuell unter dem Motto „Drais 2040" seine Fortsetzung.
Pressemitteilung: Abschlussveranstaltung „Drais 2040": Wie gestaltet sich Mainz-Drais in den nächsten zwei Jahrzehnten?
Auf einstimmigen Beschluss des Draiser Ortsbeirates führten die Stadtverwaltung und der Ortsbeirat in diesem Jahr das Projekt „Drais 2040" durch. Nach der Auftaktveranstaltung im Mai 2023 wurden Workshops zu den vier Themenbereichen „Aufwachsen in Drais", „Wohnen in Drais", „Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Naturschutz" sowie „Leben in Drais" angeboten, um die Entwicklungspotentiale für den kleinsten Stadtteil auszuarbeiten und zu konkretisieren. Darüber hinaus wurde durch die Marc-Chagall-Grundschule, die evangelische Maria-Magdalena-Gemeinde Drais-Lerchenberg sowie die katholische Jugend Drais-Lerchenberg eine Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt.
In der Abschlussveranstaltung werden nun die Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick zum weiteren Vorgehen erfolgen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. November 2023, 19.00 Uhr, im Kardinal-Volk-Haus (Daniel-Brendel-Straße 3, 55127 Mainz) statt. Mit dabei sind dann sowohl Manuela Matz, (Stadtentwicklungsdezernentin), Ortsvorsteher Norbert Solbach sowie Armin Schüler (Vorsitzender Vereinsring Mainz-Drais) und Ortsbeiratsmitglieder. Interessierte Draiser:innen sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Informationen zu „Drais 2040" unter: www.mainz.de/drais2040.
In der Abschlussveranstaltung werden nun die Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick zum weiteren Vorgehen erfolgen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. November 2023, 19.00 Uhr, im Kardinal-Volk-Haus (Daniel-Brendel-Straße 3, 55127 Mainz) statt. Mit dabei sind dann sowohl Manuela Matz, (Stadtentwicklungsdezernentin), Ortsvorsteher Norbert Solbach sowie Armin Schüler (Vorsitzender Vereinsring Mainz-Drais) und Ortsbeiratsmitglieder. Interessierte Draiser:innen sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Informationen zu „Drais 2040" unter: www.mainz.de/drais2040.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de