Pressemeldung
(frs) Am 3. April 2025 öffnet das Netzwerk Arbeitsmarkt & Integration Mainz die Türen zur 4. Mainzer Berufsanerkennungsmesse im Stadthaus Große Bleiche. Zuwanderer mit ausländischen Berufsabschlüssen und Unternehmen, die sich über die Anerkennung und Anpassungsqualifikationen informieren wollen, sind herzlich eingeladen.
4. Mainzer Berufsanerkennungsmesse – Beratung und Infos zu ausländischen Abschlüssen in Deutschland
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse kann kompliziert und bürokratisch sein. Die Messe bietet eine direkte Gelegenheit, sich über alle Schritte des Anerkennungsprozesses, Anpassungsqualifizierungen und Berufssprachkurse zu informieren – klar und verständlich.
Mehrere Institutionen aus Rheinland-Pfalz bieten vor Ort ihre Beratung an. So können sich Besucher schnell einen Überblick über die Anerkennungsverfahren und Anpassungsqualifikationen verschaffen. Die Messe ist ein wichtiger Schritt, um Zuwanderer besser zu integrieren und Fachkräfte für Mainz zu gewinnen. Neben den Organisator:innen der Messe – Agentur für Arbeit, Jobcenter Mainz, Landeshauptstadt Mainz, – sind auch die Handwerkskammer Rheinhessen, die IHK Rheinhessen die Ingenieurkammer RLP, die Landesberatungsstelle MIP Consulting, die ISM Beratungsstelle für Gesundheits- und Pflegeberufe und die IQ Fachstelle - Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte vertreten.
Erstmals dabei: Die Job-Wall mit Stellenangeboten von Mainzer Unternehmen und ein Workshop zum digitalen Bewerbungsverfahren, speziell für Frauen, organisiert vom Jobcenter Mainz und der Agentur für Arbeit.
Wann: 3. April 2025, 16 bis 18 Uhr
Wo: Stadthaus Große Bleiche 46, Eingang Löwenhofstraße 1
Eintritt: Frei
Mehrere Institutionen aus Rheinland-Pfalz bieten vor Ort ihre Beratung an. So können sich Besucher schnell einen Überblick über die Anerkennungsverfahren und Anpassungsqualifikationen verschaffen. Die Messe ist ein wichtiger Schritt, um Zuwanderer besser zu integrieren und Fachkräfte für Mainz zu gewinnen. Neben den Organisator:innen der Messe – Agentur für Arbeit, Jobcenter Mainz, Landeshauptstadt Mainz, – sind auch die Handwerkskammer Rheinhessen, die IHK Rheinhessen die Ingenieurkammer RLP, die Landesberatungsstelle MIP Consulting, die ISM Beratungsstelle für Gesundheits- und Pflegeberufe und die IQ Fachstelle - Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte vertreten.
Erstmals dabei: Die Job-Wall mit Stellenangeboten von Mainzer Unternehmen und ein Workshop zum digitalen Bewerbungsverfahren, speziell für Frauen, organisiert vom Jobcenter Mainz und der Agentur für Arbeit.
Wann: 3. April 2025, 16 bis 18 Uhr
Wo: Stadthaus Große Bleiche 46, Eingang Löwenhofstraße 1
Eintritt: Frei
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de