Pressemeldung
(rap) Mainzer Bildende Künstler:innen können sich ab sofort auf eines von acht frei werdenden Ateliers im Atelierhaus Waggonfabrik bewerben. Bewerbungsschluss ist der 4. April. Mehr Informationen und alle Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Mainz abrufbar:
Bewerbungsaufruf an Bildende Künstler:innen: Acht Atelierplätze im Atelierhaus Waggonfabrik zu vergeben
https://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kunst/atelierhaus-waggonfabrik.php
Zum Atelierhaus Waggonfabrik
Das Atelierhaus Waggonfabrik in Mainz-Mombach besteht aus 14 städtischen Förderateliers, die die Landeshauptstadt Mainz für maximal fünf Jahre an Bildende Künstler:innen der Landeshauptstadt Mainz vergibt, die kein eigenes Atelier besitzen.
Ziel der städtischen Förderateliers ist es, Mainzer Künstler:innen Raum für ihre kreativen Tätigkeiten zu geben, damit die Bildende Kunst in Mainz zu fördern und die kulturelle Vielfalt der Landeshauptstadt zu stärken. Im Atelierhaus sind unterschiedliche künstlerische Positionen von Malerei über Grafik, Bildhauerei, Fotografie bis hin zu Installations- und Videokunst vertreten. Die Arbeiten der Künstler:innen der Ateliergemeinschaft werden regulär zweimal im Jahr bei einem öffentlichen Rundgang präsentiert.
Zum Atelierhaus Waggonfabrik
Das Atelierhaus Waggonfabrik in Mainz-Mombach besteht aus 14 städtischen Förderateliers, die die Landeshauptstadt Mainz für maximal fünf Jahre an Bildende Künstler:innen der Landeshauptstadt Mainz vergibt, die kein eigenes Atelier besitzen.
Ziel der städtischen Förderateliers ist es, Mainzer Künstler:innen Raum für ihre kreativen Tätigkeiten zu geben, damit die Bildende Kunst in Mainz zu fördern und die kulturelle Vielfalt der Landeshauptstadt zu stärken. Im Atelierhaus sind unterschiedliche künstlerische Positionen von Malerei über Grafik, Bildhauerei, Fotografie bis hin zu Installations- und Videokunst vertreten. Die Arbeiten der Künstler:innen der Ateliergemeinschaft werden regulär zweimal im Jahr bei einem öffentlichen Rundgang präsentiert.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de