Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

In der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers dreht sich im Sep-tember alles um das faszinierende und spannende Zeitalter des Mittelalters.

Thema des Monats September: Lebendige Geschichte aus einer dunklen Epoche – Mittelalter-Romane

Das Mittelalter steht auch heute noch als Synonym für eine „ver-meintlich düstere Epoche“, doch trotz der bekannten Schreckens-bilder von Pestepidemien, Hexenverfolgung und Kriegen übt diese Epoche heutzutage eine starke Faszination auf Menschen aus. Denn wir verbinden mit dieser Zeit auch ehrwürdige Schlösser, das Burgfräulein und Gaukler sowie mitreißende Abenteuerge-schichten von tapferen Rittern und Drachen. Das Mittelalter be-schäftigt und fasziniert uns gleichermaßen. So wird diese Zeit bei-spielsweise auf zahlreichen Mittelaltermärkten oder in beliebten Mittelalterromanen zelebriert.
Daher widmet sich die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers im September diesem spannenden Literaturgenre und stellt eine viel-fältige Auswahl an historischen Romanen zusammen. Packende Kriminalromane, die in längst vergangenen Zeiten spielen, Liebes-geschichten wie die weltberühmte Episode von „Tristan und Isol-de” oder auch fesselnde Abenteuergeschichten wie die der Ritter der Tafelrunde bieten für jeden Geschmack das Passende.
Zentralbibliothek der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers,
Bonifaziustürme am Hauptbahnhof

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr,
Donnerstag: 10.00 - 19.00 Uhr,
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet