Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
juedischer-friedhof.jpg
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Service
  2. Datenschutzhinweise der Landeshauptstadt Mainz für die Onlinepräsenz auf www.xing.de (https://www.xing.com/pages/landeshauptstadtmainz)

Datenschutzhinweise der Landeshauptstadt Mainz für die Onlinepräsenz auf www.xing.de (https://www.xing.com/pages/landeshauptstadtmainz)

I. Allgemeine Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Einhaltung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzgesetzes (LDSG), ist der Landeshauptstadt Mainz ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Hinweise legen die Art und Weise offen, wie die Landeshauptstadt Mainz mit personenbezogenen Daten auf der Plattform Xing (der New Work SE) umgeht, welche anonymen Nutzerdaten die Landeshauptstadt Mainz sammelt und auswertet und wie diese Informationen verwendet werden.

Im Normalfall können Sie die Xing-Seite aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. In Einzelfällen benötigen wir jedoch persönliche Daten von Ihnen, beispielsweise wenn Sie über die Xing-Seite mit uns kommunizieren. Falls Sie uns Informationen über Dritte, wie z.B. Ehepartner oder Verwandte mitteilen, setzen wir voraus, dass Sie dafür vorher eine entsprechende Zustimmung erhalten haben.

Die umfassende Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Mainz können Sie unter folgendem Link abrufen:

II. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Verantwortliche Stelle ist:

Landeshauptstadt Mainz

Stadthaus Große Bleiche, Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz

Telefon: 049 6131 12–0

Telefax: 049 6131 12-3800

E-Mail: oberbuergermeisterstadt.mainzde

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Mainz hier:

III. Datenverarbeitung auf der Xing-Seite

Die Landeshauptstadt Mainz greift für den auf ihrer Xing-Seite angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland („Xing“) zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Xing-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie alle über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter www.mainz.de abrufen.

Beim Besuch unserer Xing-Seite erfasst Xing u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die über in Ihrem Browser gespeicherte Cookies gewonnen werden.

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Xing in alleiniger Verantwortlichkeit verarbeitet. Welche Informationen Xing erhält und wie diese verarbeitet werden, beschreibt Xing in seiner Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link verfügbar ist:

Den Datenschutzbeauftragten von Xing können Sie unter folgendem Link erreichen:

Für eine bürgerfreundliche und bedarfsgerechte Gestaltung stellt uns Xing in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke in die Seitennutzung zur Verfügung. Wenn Benutzer beim Aufruf der Xing-Seite bei Xing eingeloggt sind, können wir Informationen zu dem Aufruf auch dem jeweiligen Benutzerkonto zuordnen.

IV. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Landeshauptstadt Mainz betreibt die Xing-Seite um ihren Bürgern und interessierten sonstigen Personen zusätzliche Informationen über ihre Arbeit und die Landeshauptstadt Mainz als solches zukommen zu lassen. Die Präsenz dient somit der Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe der Landeshauptstadt Mainz, namentlich der Erfüllung ihrer Informationspflichten.

Sollte die Landeshauptstadt Mainz im Rahmen ihrer Nutzung der Xing-Seite technische Daten durch Ihren Browser übermittelt bekommen, verarbeitetet sie diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO i.V.m. § 3 LDSG. Sonstige Daten, die Sie der Landeshauptstadt Mainz über die Xing-Seite freiwillig zusenden, erhebt und verarbeitet die Landeshauptstadt Mainz auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder zur Wahrung berechtigter Interessen der Landeshauptstadt Mainz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Unsere berechtigten Interessen an einer Verarbeitung liegen darin, mit unseren Bürgern möglichst einfach und sicher zu kommunizieren und den Kommentarbereich auf unserer Xing Seite zu moderieren.

Die Verarbeitung der durch Xing zur Verfügung gestellten statistischen Informationen zur Seitennutzung erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen der Landeshauptstadt Mainz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen darin, durch eine Übersicht über die konkrete Nutzung der Seite den Bürgern auf der Xing-Seite Informationen noch bedarfsgerechter zur Verfügung stellen zu können.

V. Datenverarbeitung und -speicherung

Die Landeshauptstadt Mainz verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten im Angebot nach den Bestimmungen datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Soweit personenbezogene Daten im Rahmen von Fachanwendungen städtischer Ämter und Betriebe erhoben, verarbeitet und genutzt werden, gelten die jeweiligen spezialgesetzlichen Regelungen (z.B. rheinland-pfälzisches Meldegesetz, Sozialgesetzbuch, Ausländergesetz) und / oder das LDSG.

Die Landeshauptstadt Mainz verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Angebots nur, soweit dies für die Erfüllung der in die Zuständigkeit der Landeshauptstadt Mainz fallenden Aufgaben erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist oder falls Sie eine Einwilligung erteilt haben. Maßgebliche Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 c), e) DSGVO, § 3 LDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Landeshauptstadt Mainz gibt die Daten nicht an nicht-öffentliche Stellen weiter.

VI. Datenempfänger

Innerhalb des Landeshauptstadt Mainz erhalten diejenigen Stellen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Wir geben die Daten grundsätzliche nicht an nicht-öffentliche Stellen weiter. Einige Daten werden jedoch unter strengen vertraglichen und gesetzlichen Auflagen weitergegeben:

Externe Dienstleister:

Wenn Dienstleister mit Ihren Daten in Berührung kommen, erfolgt dies in der Regel im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten. Diese ist gesetzlich ausdrücklich vorgesehen. Die Landeshauptstadt Mainz bleibt auch in diesem Fall – gegebenenfalls neben dem Auftragsverarbeiter – für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Der Dienstleister arbeitet ausschließlich gemäß unseren Weisungen, was wir durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sicherstellen.

Die Landeshauptstadt Mainz setzt Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Dies sind Dienstleister in den Kategorien IT-Dienstleistungen (z. B. für technisch-administrative Aufgaben und für die Nutzungsanalyse), Telekommunikation, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing.

Die datenschutzrechtlichen Vorgaben zur weisungsgebundenen Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten werden eingehalten.

VII. Ihre Datenschutzrechte

Soweit die Landeshauptstadt Mainz personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen eine Reihe von Datenschutzrechten zu, insbesondere ein

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Als Ansprechpartner steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Landeshauptstadt Mainz und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit von Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und wie Sie diese geltend machen können, finden Sie auf unserer ausführlichen Informationsbelehrung nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO, die Sie unter folgendem Link finden:

VIII. Gültigkeit, Fragen und weitere Informationen

Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung unter folgendem Link:

Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter

Online-Redaktion

Landeshauptstadthaus Große Bleiche

Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1

55116 Mainz

E-Mail: socialmediastadt.mainzde

erreichen.

Weitere Informationen zu Xing und anderen Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf youngdata.de.