Abschlussveranstaltung der Main(z)Baum
Dein Lebensraum - Ausstellung im Mainzer Umweltladen
Vortrag über die Ergebnisse des Projekts und Vernetzen von Freiwilligen. Stadtbäume – in Mainz ein heißes Thema, obwohl sie doch gerade dazu beitragen im Sommer zu kühlen und Schatten zu spenden. Und Stadtbäume sind dabei noch so viel mehr: Sauerstoff Produzenten, CO2-Speicherer und vor allem Lebensraum! In dem Projekt „Main(z)Baum – Dein Lebensraum“ der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz stehen die Meenzer Stadtbäume und ihre Bedeutung für Mensch und Tier im Vordergrund. Zusammen mit den Mainzerinnen und Mainzern wollen wir untersuchen, welche Tiere auf unseren Stadtbäumen leben, wie gestresst die Mainzer Bäume sind und welche Baumarten sich überhaupt als Stadtbaum eignen.
Aber dafür brauchen wir helfende Hände! Seit einem Jahr läuft das Citizen Science Projekt Main(z)Baum – Dein Lebensraum. Was haben wir in dieser Zeit gelernt? Wofür brauchen wir euch? Im ersten Forschungszeitraum wurden über 2.500 Insekten gefangen. Der Vortrag beantworten, an welchen Bäume wir die meisten Tiere gefangen haben und um welche Artengruppen es sich handelte. Außerdem wurden vier Mainzer Stadtbäume mit dem Arborcheck-Messgerät im Jahresverlauf gemessen. Hier könnt ihr erfahren, wie gestresst sie waren und wie sie auf Trockenperioden reagiert haben. Kommt vorbei uns lasst uns über die Ergebnisse des Projekts sprechen!
Hinweis
Anmeldung unter umweltinformation@stadt.mainz.de
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.