Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Am 9. Juni 2024 finden in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz Kommunal- und Europawahlen statt. 162.717 Mainzer:innen haben neben der Wahl zum Europäischen Parlament die Gelegenheit, sowohl den Stadtrat als auch die 15 Ortsbeiräte und 15 Ortsvorsteher:innen neu zu wählen. Das Frauenbüro Mainz hat die anstehende Kommunalwahl zum Anlass genommen, um die Wahlvorschläge der antretenden Parteien hinsichtlich der paritätsbezogenen Angaben auszuwerten.

Kommunalwahl 2024 in Mainz. Die paritätsbezogenen Nominierungen für die Wahl des Stadtrates, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher:innen

Gemäß § 15 des Landesgesetzes über die Wahlen zu den kommunalen Vertretungsorganen (Rheinland-Pfalz) sollen Frauen und Männer gleichermaßen in den Vertretungskörperschaften repräsentiert sein. Die Parteien sind daher aufgefordert, bereits bei der Aufstellung der Wahlnominierungen ein gleichmäßiges Geschlechterverhältnis anzustreben. Wesentliches Ziel ist hierbei weiterhin, die Anzahl der Frauen in der rheinland-pfälzischen Kommunalpolitik zu erhöhen, denn von einer gleichmäßigen Repräsentanz von Frauen in den Stadt-, Gemeinde-, Verbandsgemeinderäten, Kreistagen oder Ortsbeiräten kann noch immer keine Rede sein, auch wenn der Anteil der gewählten Frauen in den letzten Jahren gestiegen ist.

Auch bei den Wahlvorschlägen der diesjährigen Kommunalwahl zeigt sich, dass der Frauenanteil für den Stadtrat und die Ortsbeiräte gegenüber der Kommunalwahl vor fünf Jahren leicht angestiegen ist. Dennoch weisen viele Parteilisten geringere Frauenanteile aus. Der Frauenanteil für die Aufstellung zu den Ortsvorsteher:innen ist hingegen leicht rückläufig.




Die Repräsentanz von Frauen in den Wahlvorschlägen der diesjährigen Wahl hat das Frauenbüro in dem Bericht „Kommunalwahl 2024 in Mainz. Die Nominierungen für die Wahl des Stadtrates, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher:innen“ zusammengetragen.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet