Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap) Vom 1. Juli an bis zum 1. September 2024 ist es wieder soweit: Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ findet statt. Da lohnt sich ein Besuch in der Bibliothek ganz besonders. Denn auch in diesem Jahr beteiligt sich die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers am Lesesommer und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein. Für das Lesen spannender Bücher gibt es tolle Preise und Urkunden!

Sommerzeit ist Lesezeit! Erneut „Lesesommer“ in der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers

Die aktuellen Lesesommer-Bücher lassen sich in der Kinderbücherei der Zentralbibliothek und in der Stadtteilbücherei Gonsenheim finden. Hier gibt es eine tolle Auswahl an lustigen, spannenden, gruseligen oder auch romantischen Büchern, die speziell für den Lesesommer ausgewählt wurden. Auch für Jugendliche gibt es neuen Lesestoff aus der LesBar.

Aber das ist noch nicht alles! Zu jedem Buch ist die Meinung unserer jungen Leser:innen gefragt. Wer mindestens drei Bücher liest, erhält ein Lesesommer-Zertifikat und hat die Chance, an zwei großen Lesesommer-Verlosungen teilzunehmen - einer landesweiten Verlosung sowie einer vor Ort in der Bücherei. Es gibt also doppelte Gewinn-Chancen…

Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren in der Zentralbibliothek oder in der Stadtteilbücherei Gonsenheim. Um teilnehmen zu können, meldet man sich einfach mit dem kostenlosen Bibliotheksausweis für den Lesesommer an.
Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers freut sich auf ein Lesesommer-Abenteuer voller spannender und fantastischer Geschichten.

Alle wichtigen Infos über die Aktion erfahren Interessierte in der Bibliothek oder auf der Website unter: www.bibliothek.mainz.de

Zentralbibliothek der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers,
Bonifaziustürme am Hauptbahnhof.

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr,
Donnerstag: 10.00 - 19.00 Uhr,
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet