Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap) Am 24.05.2024 überreichte Andreas Manthe von der Sparda-Bank Südwest in Mainz dem Mainzer Katastrophenschutz einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest e.V.

Sparda-Gewinnsparverein unterstützt Katastrophenschutz in Mainz: 2.500 Euro Spende zur Anschaffung von Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung

Stefan Behrendt (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Berufsfeuerwehr Mainz) nahm die Spende entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch den Sparda-Gewinnsparverein“, so Stefan Behrendt. Michael Krämer, selbst Mitarbeiter der Sparda-Bank Südwest eG und ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz in Mainz-Marienborn und dem Katastrophenschutz tätig, erläuterte: Teddybären sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern ein wichtiger Trostspender, die den Kindern in schwierigen Situationen Sicherheit und Halt schenken.

Bei Betreuungseinsätzen, Unfällen oder Hausbränden kann das Erlebte durch das Geschenk eines Teddybären positiv überlagert werden. Der Bär ist 28 cm groß und trägt bewusst keine Polizeiuniform, keinen Arztkittel oder die Bekleidung eines Rettungssanitäters. Das Kind in seiner Notlage und der Teddybär als Symbol der Liebe und Zuwendung sollen im Mittelpunkt stehen.

Dank der Spende können viele Fahrzeuge des Katastrophenschutzes (Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Malteser-Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz und der Feuerwehr Mainz) mit Teddybären ausgestattet werden.

„Wir freuen uns, als Genossenschaftsbank hier einen Beitrag in der Region leisten zu können. Der Katastrophenschutz übernimmt eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft, die wir gerne unterstützten“, so Manthe von der Sparda-Bank Südwest. Er dankte auch allen Sparda-Bank-Kundinnen und -Kunden, die Gewinnsparlose kaufen und damit das soziale Engagement der Sparda-Bank Südwest möglich machen. Vom Spielkapital des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest e.V. wird satzungsgemäß ein Teil für gute Zwecke eingesetzt.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet