Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Bereits seit dem 4. Februar 2025 bietet die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers die Ausstellung „Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen“ in ihren Räumlichkeiten (Anna-Seghers-Platz / Bonifatiustürme, 55118 Mainz) an. Die von der Friedrich-Ebert-Stiftung konzipierte Ausstellung ist hier noch bis zum 26. April 2025 zu erleben.

Ausstellung „Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen“

Die Ausstellung möchte auf die Bedeutung demokratischer Werte aufmerksam machen und vor allem junge Menschen motivieren, sich aktiv für Menschenrechte und eine offene Gesellschaft einzusetzen. Die zunehmende Präsenz von Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus in der Gesellschaft führt immer wieder zu erschreckenden Gewalttaten wie dem Anschlag in Hanau. Viele Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung und Gewalt, da sie von Rassist:innen und Rechtsextremen als „fremd“ betrachtet werden.
Die Ausstellung thematisiert die Gefahren, die vom Rechtsextremismus für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben ausgehen. Sie beleuchtet die vielen Facetten, die rechtsextreme Einstellungen annehmen können - von unterschwelligen Vorurteilen bis hin zu offenen Gewalttaten. Dabei erzählen die fiktiven Figuren Anna und Samir auf den Ausstellungsflächen aus ihren unterschiedlichen Lebenswelten und machen so die Gefahren und Herausforderungen im Umgang mit Rechtsextremismus sichtbar und lebensnah.
Zusätzlich zu der Ausstellung können Klassenführungen für Schüler:innen ab 14 Jahren durch die Ausstellung angefragt werden.

Ausstellung „Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen“ Zeitraum: 04. Februar bis 26. April 2025.
Zentrale der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers,
Anna-Seghers-Platz / Bonifatiustürme, 55118 Mainz.

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr,
Donnerstag: 10.00 - 19.00 Uhr,
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet