Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Die fortwährenden Angriffe der russischen Luftwaffe auf die ukrainische Stadt Odessa verurteilen die Partnerstädte Regensburg und Mainz auf das Schärfste. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Oberbürgermeister Nino Haase appellieren an Bundestag und Bundesregierung, dass Deutschland seinen Beitrag für eine Verstärkung der ukrainischen Luftverteidigung intensiviert.

Solidarität mit Odessa: Ukrainische Städte schützen – Luftabwehr stärken: Gemeinsame Erklärung der deutschen Partnerstädte Odessas anlässlich der jüngsten Luftangriffe

„Die Bombardierung ziviler Ziele ist ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht. Luftangriffe auf Städte sind Akte des Terrors. Unsere volle Solidarität gilt den Opfern in Odessa und anderen Städten. Wir sind in Gedanken bei den Toten und Verletzten. Odessas Welterbe zu bombardieren, ist zudem auch ein Angriff auf die Identität unserer Partnerstadt“, so Maltz-Schwarzfischer und Haase, deren Städte seit 1990 (Regensburg) und 2024 (Mainz) Partnerstädte der ukrainischen Hafenstadt Odessa sind. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist auch eine massive Bedrohung für unser friedliches und freies Europa. Daher ist Europa gefordert, der Ukraine bei der Abwehr beizustehen.“

Deutschland liefere einen starken Beitrag hierzu. Dennoch müssten die Anstrengungen insbesondere zur Luftabwehr der Städte intensiviert werden, fordern die Stadtspitzen gemeinsam.

„Die immer wiederkehrenden Angriffe gegen wehrlose und unschuldige Menschen in Odessa und in vielen anderen Städten zeigen, dass die Ukraine deutlich schneller und umfangreicher als bisher mit wirkungsvollen Luftabwehrsystemen ausgestattet werden muss. Davon hängt das Leben der Menschen, das Überleben der Ukraine und – was zu vielen Menschen nicht bewusst ist – auch die zukünftige Sicherheitslage in ganz Europa ab. Daher appellieren wir an die Verantwortlichen im Bundestag und in der Bundesregierung, dass Deutschland noch intensiver eine Stärkung der ukrainischen Luftabwehr unterstützt. Es geht um Menschenleben – und es geht um unser aller Frieden und Freiheit", so Maltz-Schwarzfischer und Haase.

Mit 1 Mio. Einwohner:innen ist Odessa die drittgrößte Stadt der Ukraine. Seit dem ersten Tag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird die Stadt am Schwarzen Meer immer wieder bombardiert. Ziel der Luftangriffe auf Odessa war zuletzt verstärkt die historische Altstadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht und somit einen besonderen Schutzstatus besitzt, sowie in dieser Woche die Strom- und Energieversorgung der Stadt.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet