Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap) Vor genau 80 Jahren am 27. Februar 1945 erfolgte der schwerste und letzte Luftangriff auf Mainz. Er währte lediglich 13 Minuten, der Bombenhagel zerstörte jedoch die Innenstadt zu über 80 Prozent und verwandelte sie in eine Gluthölle aus Trümmern. Mehr als 1.200 Menschen verloren an diesem Nachmittag des 27. Februar ihr Leben.

„Mainz, du sollst nicht untergehen…” – Die Stadt 1945 und heute. Fotoausstellung zum 27. Februar 1945 in Pfarrkirche St. Stephan

In der Fotoausstellung „Mainz, du sollst nicht untergehen… – Die Stadt 1945 und heute“ werden Schwarz-Weiß-Bilder der stark zerstörten Stadt Farbfotos von heute – zumeist aus der gleichen Perspektive – gegenübergestellt. Als Ausstellungsort eignet sich St. Stephan (Kleine Weißgasse 12, 55116 Mainz) in besonderer Weise, da hier sowohl das Kircheninnere als auch der Kirchturm am 27. Februar 1945 schwer beschädigt wurden. Zugleich steht die Kirche symbolisch auch für das Friedensgebet und für Versöhnung.

Die Ausstellung wird mit einem Pressetermin am Montag, 24. Februar 2025 um 11.00 Uhr in St. Stephan von Marianne Grosse, Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur, zusammen mit Pfarrer Thomas Winter, Leitender Pfarrer Pastoralraum Mainz-City, eröffnet.

Mit der Fotoausstellung wird nicht nur ein Stück fast verlorener Mainzer Stadtgeschichte gezeigt, sondern gleichsam auch die gravierenden Veränderungen des Stadtgefüges verdeutlicht, die mit diesem traumatischen Luftangriff ihren Anfang nahmen.
Die historischen Aufnahmen dieser Ausstellung stammen größtenteils aus der Sammlung des Mainzer Kunsthistorikers und Denkmalpflegers Fritz Arens. Ergänzt hat sie Constanze Diefenbach mit aktuellen Bildern. Dr. Peter Lautzas und Thomas Anton Nonnenmacher vom Stadthistorischen Museum Mainz kuratierten die Ausstellung. Pandemiebedingt konnte sie vor fünf Jahren nur wenige Tage gezeigt werden.

Die Ausstellung ist eine Kooperation des Stadthistorischen Museums Mainz mit der Katholischen Kirche Stadt Mainz und der Landeshauptstadt Mainz sowie der SCHOTT AG.

Eröffnung: 24. Februar um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan
Ausstellungszeitraum: 24.02.2025 bis zum 23.03.2025
Öffnungszeiten der Pfarrkirche St. Stephan
Montag – Samstag: 10.00 - 16.30 Uhr,
Sonntag: 12.00 – 16.30 Uhr
(ab März bis 18 Uhr geöffnet)

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Sarah Heil
Abteilungsleiterin und Pressesprecherin der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet