Pressemeldung
Die Landeshauptstadt Mainz darf künftig gut 50 Prozent der Stellen für Kita-Fachkräfte dauerhaft höhergruppieren. Diese erhalten ein höheres Gehalt, sobald sie eine anerkannte Fortbildung im Umfang von 160 Stunden absolviert haben und entsprechende Tätigkeiten wahrnehmen. Damit ist Mainz die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, die in großem Stil eine Stellenaufwertung bei ihren Erzieherinnen und Erzieher vornehmen darf, weil sie die Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) erfüllen konnte. Der Mainzer Weg kann nun als Modell für das gesamte Land dienen.
Oberbürgermeister Nino Haase: „Starke Kita – starker Lohn! Endlich ist der Weg frei für eine Höhergruppierung Hunderter Erzieherinnen und Erzieher in Mainz.“
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de