Lageplan (z. B. für Bauantrag)
Beschreibung
Der amtliche Lageplan ist zum Beispiel Bestandteil eines Bauantrags. Auf Antrag fertigt das Bauamt diesen als Auszug aus der Stadtgrundkarte an. Die Stadtgrundkarte baut auf der amtlichen Liegenschaftskarte der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes auf und ergänzt diese um planungsrelevante Details der Stadttopografie. Der amtliche Lageplan wird für einen Bauantrag im Maßstab 1:500 erstellt, ansonsten sind weitere Regelmaßstäbe realisierbar (entsprechende Musterbeispiele finden Sie unten).
Das Bauamt der Stadtverwaltung Mainz erstellt ausschließlich für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Mainz (inklusive Ortsteile) Lagepläne.
Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Beantragung mit den Angaben zu Gemarkung, Flur, Flurstücksnummer oder Straße und Hausnummer sowie Angaben zu Antragstellerin oder Antragsteller und Rechnungsanschrift per
- Anschreiben
- Telefax
Der Lageplan wird standardmäßig im PDF-Format per E-Mail versendet, kann aber auch alternativ analog zugesendet oder persönlich abgeholt werden.
Wichtige Hinweise zur Beantragung von Eigentümernachweisen
Bei Beantragung eines Lageplans mit Eigentümernachweis(en) durch Planungsbüros (Architekten) für einen einzureichenden Bauantrag handeln diese als Bevollmächtigte der Bauverantwortlichen.
Bei sonstigen Anfragen zu Eigentümerangaben in Verbindung eines Lageplans ist, wie in § 13 Abs. 2 des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) festgesetzt, ein berechtigtes Interesse zum Erlangen dieser Daten nachzuweisen.
Für alle weiteren Eigentümeranfragen ist das zuständige Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe zu kontaktieren.
Adresse
Besucheranschrift
Zitadelle, Bau EAm 87er Denkmal
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefax
- +49 6131 12-4119
- liegenschaftsvermessungstadt.mainzde
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo - Do: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Fr: 9.00 - 13.00 Uhr
Aktuelles:
Vorsprachen und sonstige Besprechungen können derzeit nur in dringenden Fällen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartner über die Ihnen bekannten Telefonnummern.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 50, 52, 53, 78, 653, 654, 660
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linien: 64, 65, 66, 93
Zuständige Mitarbeiter/innen
Herr Michael Stay | Ausfertigen von Lageplänen | +49 6131 12-4179 | Michael.Staystadt.mainzde |
Frau Livia Kretzschmar | (Vertretung) | +49 6131 12-3055 | Livia.Kretzschmarstadt.mainzde |
Gebühren
Ab 25 Euro, mit Unterschieden
- Je nach Umfang
- Ausschnittsgröße und
- Anzahl der Eigentümer- bzw. Flurstücksnachweise.
Die Gebühren richten sich nach der jeweils aktuellen Fassung des Gebührenverzeichnisses für die Vermessungs- und Katasterbehörden des Landes Rheinland-Pfalz (GebVermGAVO).
Sie erhalten einen gesonderten Gebührenbescheid.
Rechtsgrundlagen
- Landesbauordnung
- § 2 Landesverordnung über Bauunterlagen und die bautechnische Prüfung - Rheinland-Pfalz (BauuntPrüfVO)