Asylangelegenheiten / Duldungen
Beschreibung
- politisch Verfolgte haben in Deutschland einen Anspruch auf Anerkennung als
- Asylberechtigte (Grundgesetz Art. 16 a) oder
- Flüchtlinge im Sinne der Genfer Konvention
Wer dieses Recht in Anspruch nehmen will, muss Asyl beantragen
- Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltsgestattung während des laufenden Asylverfahrens
- Erteilung und Erneuerung einer Duldung bei Ablehnung des Asylantrages
Anmeldung von zugewiesenen Asylbewerbern:
- Terminvereinbarung beim zuständigen Sachbearbeiter
- anschließend Vorsprache im Bürgerservice
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Haltestelle: Hauptbahnhof
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Herr Sieber | Ausreise, Umverteilung, Zuweisungen (J - Z) | 12-3408 |
Unterlagen
Asylbewerber/innen:
1. Aufenthaltsgestattung
2. ein biometrietaugliches Passbild
abgelehnte Asylbewerber/innen:
1. Vordruck: Antrag auf Erteilung bzw. Erneuerung einer Duldung oder Aufenthaltserlaubnis
2. Aufenthaltsgestattung, Duldung
3. ein biometrietaugliches Passbild
Zahlungsart
Kartenzahlung bevorzugt