MainzPass
Kurzbeschreibung
Aktuell:Die Erteilung und Verlängerung des MainzPASS wird bis 30.09.2022 ausgesetzt.
Vergünstigungen bei den MainzPASS-Partnern erhalten Sie unter Vorlage des Leistungsbescheides und eines Ausweisdokumentes.
Beschreibung
Der neue "MainzPass" ist eine freiwillige Leistung der Stadtverwaltung Mainz und ersetzt zum 01.01.2019 den vorherigen Sozialausweis.
Der MainzPass erleichtert den Mainzerinnen und Mainzern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, insbesondere in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit.
Folgende Vergünstigungen können in Anspruch genommen werden:
- Mainzer Mobilität
Sondermonatskarte (62,40 €)
Erhältlich im Online Shop - Veranstaltungen des Amt für Jugend und Familie
Open Ohr Festival
Ferienkarte
Ferien- und Freizeitmaßnahmen - Eishalle am Bruchweg
- Mainzer Tafel
- Mainzer Staatstheater
- Mainzer Schwimmbäder
- Mainzer Kammerspiele
- Programmkinos Capitol&Palatin
- Gutenberg-Museum
- Naturhistorisches Museum
- ASV Mainz 1888 e.V.
- mainz STORE / Tourist Information
Rabatt auf Eintrittspreise bei Kulturveranstaltungen
Rabatt auf Souvenirs im mainz STORE / Tourist Information
Es gelten die Rahmenbedingungen der jeweiligen Anbieterinnen und Anbieter. Bitte fragen Sie vor Ort nach.
Bis zum 28.02.2019 akzeptiert die Mainzer Mobilität noch den alten Sozialausweis.
Ab dem 01.03.2019 ist zwingend der neue MainzPass vorzulegen.
Beantragung:
- durch persönliche Vorsprache oder bestellten Betreuer möglich
- bei Verlängerung ist eine Vollmacht ausreichend
- Verlängerung per Online-Antrag möglich
Berechtigte Personen:
Personen, die folgende existenzsichernde Leistungen erhalten.
- Grundsicherung für Arbeitssuchende oder Sozialgeld (SGB II)
- Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)
- Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Gültigkeit:
Die Gültigkeit des MainzPass ist auf den Zeitraum der Leistungsbewilligung bzw. Aufenthaltsgestattung beschränkt.
Eine Verlängerung ist möglich.
Voraussetzungen
- Der Hauptwohnsitz des Antragstellers muss in Mainz sein.
- Empfänger exzistenzsichernder Leistungen (siehe oben)
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Der Bürgerservice im Bürgeramt hat wieder wie gewohnt geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich: www.mainz.de/termin
|
Öffnungszeiten |
Montag |
8 Uhr bis 12.30 Uhr |
|
14 Uhr bis 18 Uhr |
Dienstag |
8 Uhr bis 12.30 Uhr |
|
14 Uhr bis 17 Uhr |
Mittwoch |
7.30 Uhr bis 13 Uhr |
Donnerstag |
7.30 Uhr bis 13 Uhr |
Freitag |
7.30 Uhr bis 13 Uhr |
Terminkunden legen bitte die ihnen per E-Mail übermittelte Terminbestätigung am Informationsschalter vor. Dann wird ihnen Einlass gewährt. Die Terminkunden werden gebeten, pünktlich zum Termin zu erscheinen, d. h. nicht zu früh zu erscheinen, aber auch nicht verspätet. Nur so können die Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet werden.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ist weiterhin bei allen Vorsprachen zwingend notwendig.
Bitte beachten Sie, dass fast alle Dienstleistungen auch in den Ortsverwaltungen erbracht werden können.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 67, 68, 69, 75, 76, 90, 92, 93, 620, 650, 652, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
- aktuelles Lichtbild in Passfotogröße
- aktueller Leistungsnachweis
- bei Verlängerung und Vertretung eine entsprechende Vollmacht
Gebühren
Es fallen keine Gebühren an.
Hinweise
- Der MainzPass sowie die darauf gewährten Ermäßigungen sind nicht übertragbar.
- Für jedes berechtigte Familienmitglied wird ein eigener Ausweis ausgestellt.
Bearbeitungsdauer
Die Ausgabe des MainzPass erfolgt sofort nach Vorsprache.
Links zu weiteren (Fach)-Informationen
Merkblätter
Organisationen
- OV Mainz-Altstadt (33.02.01.02.01)
- OV Mainz-Bretzenheim (33.02.01.02.02)
- OV Mainz-Drais (33.02.01.02.03)
- OV Mainz-Ebersheim (33.02.01.02.04)
- OV Mainz-Finthen (33.02.01.02.05)
- OV Mainz-Gonsenheim (33.02.01.02.06)
- OV Mainz-Hartenberg/Münchfeld (33.02.01.02.07)
- OV Mainz-Hechtsheim (33.02.01.02.08)
- OV Mainz-Laubenheim (33.02.01.02.09)
- OV Mainz-Lerchenberg (33.02.01.02.10)
- OV Mainz-Marienborn (33.02.01.02.11)
- OV Mainz-Mombach (33.02.01.02.12)
- OV Mainz-Neustadt (33.02.01.02.13)
- OV Mainz-Oberstadt (33.02.01.02.14)
- OV Mainz-Weisenau (33.02.01.02.15)
- Bürgerservice (33.02)
- Bürgeramt (33)