Kita-Beiträge und Verpflegungskosten
Beschreibung
Auf Antrag beim Amt für Jugend und Familie
> bezuschusst die Stadt Mainz den Beitrag für die Verpflegung im Kindergarten
> übernimmt die Stadt die Elternbeiträge (Gebühren für die Unterbringung) in einem Hort oder einer Krippe
> für städtische Kindergärten fallen keine Elternbeiträge an
Formulare sind erhältlich
> im Kindergarten/ Hort/ Krippe
> im Amt für Jugend und Familie
Beantragung:
> schriftlich (per Post oder Fax)
Abgabe der Anträge
- per Post
- an der Information in Stadthaus oder
- in den Briefkasten neben Zimmer 349 einwerfen
- Die Bewilligung erfolgt zum 1. des Monats der Antragsstellung
- Eine rückwirkende Bewilligung ist nicht möglich
Informationen im Vorfeld sind möglich
> telefonisch
> per Mail
- Sowohl der Zuschuss, als auch die Übernahme der Elternbeiträge sind einkommensabhängig
Voraussetzungen
- Kind muss bereits in einer Kita angemeldet sein
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Refiye Sahan | Bretzenheim, Lerchenberg, Marienborn, Altstadt, Drais | +49 6131 12-2931 | kita.eingangstadt.mainzde |
Frau Beate Lehn | Ebersheim, Hechtsheim | +49 6131 12-2826 | kita.eingangstadt.mainzde |
Herr Sascha Symanzik | Finthen, Gonsenheim, Neustadt: Feldbergstraße, Forsterstraße, Gabelsbergerstraße, Goetheplatz, Kreyßigstraße, Moltkestraße | +49 6131 12-3378 | kita.eingangstadt.mainzde |
Frau Gülsüm Arslan | Hartenberg-Münchfeld, Oberstadt | +49 6131 12-2944 | kita.eingangstadt.mainzde |
Frau Tina Holl | Laubenheim, Weisenau | +49 6131 12-3632 | kita.eingangstadt.mainzde |
Frau Mine Yolcu | Mombach | +49 6131 12-3458 | kita.eingangstadt.mainzde |
Frau - Dralle | Neustadt: Emausweg, Neustadtzentrum, Am Zollhafen, Wallaustraße | +49 6131 12-3373 | kita.eingangstadt.mainzde |
Unterlagen
- ausgefülltes Formular
- im Formular genannte Unterlagen
- weitere Unterlagen können im Einzelfall angefordert werden